Menü „Datei“ |
Nachstehend finden Sie einen Überblick über die Optionen im Menü Datei.
Neu:
Öffnen: Ruft das Dialogfeld Öffnen auf, in dem Sie ein vorhandenes Dokument öffnen und die darin befindlichen Vorlagen laden können.
Schließen:
Alle schließen:
Speichern: Speichert das aktive Dokument unter demselben Namen, unter dem es geöffnet wurde. Wenn das Dokument zuvor noch nicht geöffnet wurde, wird mit der Option Speichern das Dialogfeld Speichern unter aufgerufen.
Speichern und Einchecken: Benennt, speichert und checkt das aktive ausgecheckte Dokument unter demselben Namen, unter dem es geöffnet wurde, in Librarian ein.
Speichern unter: Ruft das Dialogfeld Speichern unter auf, in dem Sie das aktive Dokument über die Angabe eines Namens und eines Speicherorts speichern können.
Save All:
Datenbankeinstellungen: Öffnet das Dialogfeld Datenbank-Setup, in dem Sie die Eigenschaften der im aktiven Dokument verwendeten Datenbank einstellen können.
Seite einrichten: Öffnet das Dialogfeld Seite einrichten, in dem Sie die Abmessungen und Platzierung der Medien auf einer einzelnen Medienseite steuern können.
Druckvorschau: Zeigt die Medien in einem Druckauftrag so an, wie sie ausgedruckt werden.
Drucken: Öffnet das Dialogfeld Drucken, in dem Sie Medien drucken und die Anzahl der serialisierten Medien sowie der zu druckenden Kopien angeben können. In diesem Dialogfeld können Sie auch den Drucker auswählen, auf dem Sie Ihre Medien drucken möchten.
Reprint Console: Öffnet die Anwendung Reprint Console, mit der Sie einen Druckauftrag an einen Drucker senden können.
BTXML-Skript ausführen: Ermöglicht Ihnen die Auswahl und Ausführung von BTXML-Skriptdateien.
Batch drucken: Ermöglicht Ihnen die Auswahl und Ausführung einer BarTender-Batch-Datei.
Bild exportieren: Öffnet das Dialogfeld Bild exportieren, in dem Sie ein Dokument oder ein Objekt auf der Vorlage in ein unterstütztes Bildformat exportieren können.
Druckercodevorlage exportieren: Öffnet ein Untermenü, in dem Sie das Drucksystem zum Erstellen einer Druckercodevorlage wählen können. Diese Funktion ist nur bei der Automation Edition von BarTender und höher verfügbar.
Kennwort BarTender-Dokument: Öffnet das Dialogfeld BarTender-Dokumentenkennwort, in dem Sie ein Kennwort zum Schutz diverser Aspekte eines Dokuments einschließlich des Druckens und Änderns der Vorlagen einstellen können.
Eingebettetes Änderungsprotokoll anzeigen:
Zuletzt verwendete Datei:
Beenden: Beendet die Anwendung.