Erläuterung von Druckercodevorlagen

Erforderliche Edition

Automation, Enterprise Automation

Erforderliche Treiber

Drivers by Seagull

In der Fertigung werden mitunter portable Geräte oder Terminals zum Drucken von Elementen verwendet. Diese portablen Geräte und Terminals sind in vielen Fällen für eine bestimmte Aufgabe (z. B. das Drucken) konfiguriert. Sie laufen in der Regel nicht unter dem Betriebssystem Microsoft Windows und können kein Softwarepaket zum Drucken wie BarTender ausführen.

Diese portablen Geräte und Terminals führen in der Regel den Druckercode für eine Vorlage mit den Benutzer-Eingabedaten zusammen, wie beispielsweise die Losnummer und das Verfallsdatum, und senden den gesamten Druckercode direkt an den Drucker.

Andere Systeme verwenden womöglich Software-Druckanwendungen, die Benutzerinformationen in den Druckercode für ein Element einfügen. Ein Beispiel für ein solches System ist SAP/R3, das SAPscript-ITF-Dateien nutzt. Eine SAPscript-ITF-Datei besteht überwiegend aus Druckercode, weist jedoch zusätzliche Feldinformationen für den Ersatz von Dateneingaben und die Systemverarbeitung auf. Die SAP/R3-Systemsoftware öffnet die SAPscript-ITF-Datei, die sich aus Druckercode und Zusatzfeldern zusammensetzt, führt die Benutzerinformationen zusammen und sendet diese an den Drucker.

Zusammen werden diese Geräte, Terminals und Druckanwendungen als Drucksysteme bezeichnet.

Zur Unterstützung verschiedener Drucksysteme ist es in BarTender möglich, Druckercodevorlagen zu erstellen. Eine Druckercodevorlage beinhaltet im Wesentlichen nativen Druckercode, enthält jedoch auch Dateien mit Trennzeichen, die das Drucksystem erkennt und für die Zusammenführung von Benutzereingaben nutzt.

Eine neue Funktionalität, die von einigen Druckern unterstützt wird, ist die Fähigkeit zum Empfang und zur Verarbeitung von Druckauftragsdaten im XML-Format. Der Drucker kann die Felddaten einer zuvor gespeicherten Vorlage mit den Informationen aus der XML-Datei für die einzelnen gedruckten Elemente füllen. BarTender weist ein integriertes Drucksystem für Druckercodevorlagen auf, das verschiedene XML-Drucker unterstützt, sodass benutzerdefinierte Drucksysteme anderen XML-fähigen Druckern mithilfe der Druckercodevorlagen-Funktion hinzugefügt werden können.

Verwandte Themen