Bild exportieren |
Im Dialogfeld Bild exportieren können Sie Ihre gesamte Vorlage bzw. das gesamte Design des Dateneingabeformulars sowie bestimmte Objekte auf Ihrer Vorlage oder Ihrem Formular als Bilddatei exportieren.
Sie haben folgende Möglichkeiten, das Dialogfeld Bild exportieren zu öffnen:
Aus der Ansicht „Vorlagenentwurf“:
Wählen Sie im Menü Datei den Eintrag Bild exportieren. Klicken Sie alternativ mit der sekundären Maustaste auf einen leeren Bereich der Vorlage, und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bild exportieren.
Markieren Sie ein oder mehrere Objekte auf der Vorlage, und wählen Sie dann im Menü Datei den Befehl Bild exportieren. Klicken Sie alternativ mit der sekundären Maustaste auf eines der markierten Objekte, und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bild exportieren.
Aus der Ansicht Dateneingabeformular:
Wählen Sie im Menü Datei den Eintrag Bild exportieren. Klicken Sie alternativ mit der sekundären Maustaste auf einen leeren Bereich des Formulars, und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bild exportieren.
Markieren Sie ein oder mehrere Objekte und/oder Bedienelemente auf dem Formular, und wählen Sie dann im Menü Datei den Befehl Bild exportieren. Klicken Sie alternativ mit der sekundären Maustaste auf eines der markierten Objekte/Bedienelemente, und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bild exportieren.
Das Dialogfeld Bild exportieren enthält die folgenden Optionen:
Bild exportieren
Gesamtes Vorlagenbild exportieren: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die gesamte Vorlage, einschließlich aller Objekte, als Bilddatei exportiert. Verfügbar, wenn das Dialogfeld Bild exportieren aus der Ansicht „Vorlagenentwurf“ geöffnet wurde.
Gesamtes Dateneingabeformular als Bild exportieren: Wenn diese Option aktiviert ist, wird das gesamte Dateneingabeformular, einschließlich aller Bedienelemente und Objekte, als Bilddatei exportiert. Verfügbar, wenn das Dialogfeld Bild exportieren aus der Ansicht Dateneingabeformular geöffnet wurde.
Ausgewählte Objekte exportieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur ausgewählte Objekte auf der Vorlage bzw. ausgewählte Bedienelemente und Objekte auf dem Formular als Bilddatei exportiert. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie mindestens ein Objekt oder Bedienelement auf Ihrer Vorlage oder Ihrem Formular ausgewählt haben.
|
Wenn Sie einen Strichcode als Bild exportieren, enthält die resultierende Bilddatei den Strichcode sowie die Hellzonen (Ruhezonen). |
Nicht druckbare Objekte einschließen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Objekte, die auf der Eigenschaftsseite des ausgewählten Objekts nicht zum Drucken vorgesehen sind, in das Bild exportiert. Verfügbar, wenn das Dialogfeld Bild exportieren aus der Ansicht „Vorlagenentwurf“ geöffnet wurde.
Ziel
In die Zwischenablage kopieren: Kopiert die Auswahl für den Export in die Windows-Zwischenablage. Nach dem Exportieren der Auswahl in die Zwischenablage können Sie ein anderes Windows-Programm öffnen und den Befehl Einfügen jenes Programms verwenden, um die Inhalte der Zwischenablage in das Programm zu laden.
In Datei speichern: Speichert die Vorlage, das Formular bzw. die ausgewählten Objekte/Bedienelemente in einer Bilddatei.
|
Wenn Sie in ein EPS- (Encapsulated Post Script) Format exportieren, wird anstatt einer Datei mit Postscript-Codes eine Bitmap-Version der Datei generiert. |
Bildoptionen
Transparenter Hintergrund: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird das exportierte Bild mit einem transparenten Hintergrund gespeichert. Verfügbar, wenn im Abschnitt Ziel des Dialogfelds die Option In Datei speichern gewählt wurde.
Farben: Legt die Art der Farben fest, die in der exportierten Datei verwendet werden sollen. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Automatisch, Monochrom oder Farbe.
Auflösung: Im Abschnitt Auflösung wird die Auflösung der exportierten Bitmap-Datei in dpi (dots per inch, Punkte pro Zoll) festgelegt. Für optimale Resultate sollten Sie diese Einstellung auf der Standardvorgabe des Druckers belassen. Wenn Sie als Auflösung Benutzerdefiniert wählen, können Sie eine Auflösung zwischen 20 und 3000 dpi wählen. Verfügbar, wenn das Dialogfeld Bild exportieren aus der Ansicht „Vorlagenentwurf“ geöffnet wurde.
|
Exportieren Sie Strichcodes immer in der gewünschten Auflösung. Die Größenänderung von Strichcodes in anderen Programmen kann zu Problemen beim Scannen führen. |