Erstellung von Bedingungsausdrücken

In der Programmierung bezeichnet ein Bedingungsausdruck eine Reihe von Regeln, die bei Vorliegen einer bestimmten Bedingung angewendet werden. Bedingungsausdrücke beinhalten eine oder mehrere Datenquellen, einen Operator und einen Wert.

In BarTender werden Bedingungsausdrücke im Dialogfeld Drucken, wenn beim bedingten Druck, im Dialogfeld Wann anzeigen für Dateneingabeformulare, in der Ansicht Multiple Datenbankverknüpfung des Dialogfelds Datenbank-Setup bei der Verknüpfung von mehreren Datenbanken und Tabellen in einen einzelnen Datensatz, in der Ansicht Filter des Dialogfelds Datenbank-Setup bei der Erstellung benutzerdefinierter Filter und im Dialogfeld Unterdrückung verwendet.

Mit komplexen Ausdrücken können Sie eine oder mehrere Bedingungen in einem einzigen Ausdruck zusammenfassen. Auch die komplexesten Ausdrücke bestehen aus einfachen Ausdrücken, die mit Bedingungsverbindern zusammengefasst werden, um ein finales Ergebnis zu erzielen.

Teile eines Bedingungsausdrucks

Einfache Bedingungsausdrücke sind wie Sätze aufgebaut und bestehen aus „Subjekt (Datenquelle)“ „Verb (Operator)“ „Objekt (Wert)“.

Erstellen eines Bedingungsausdrucks

Für die Erstellung eines komplexen Ausdrucks müssen Sie wissen, wie man Bedingungen anpasst und hinzufügt und schließlich Bedingungsgruppen hinzufügt. General instructions are as follows.

Die Benutzeroberfläche unterscheidet sich eventuell in den Dialogfeldern für Bedingungsausdrücke von BarTender.

ClosedSo passen Sie eine vorhandene Bedingung an

  1. Click [Data Source], and then select the named data source or database field that you want from the list.

  2. Click the Operator, and then select the operator that you want to use.

  3. If appropriate, click <enter a value> to type in the Value that you want.

ClosedSo fügen Sie eine neue Bedingung hinzu

Das Hinzufügen von neuen Bedingungen unterscheidet sich etwas, wenn Sie Datenbankverknüpfungen erstellen. For more information, refer to the Database Setup dialog.

  1. Next to the joiner that you want, click to add a new condition. Alternativ können Sie in den Dialogfeldern Drucken, wenn, Wann anzeigen oder Unterdrückung auf den Verbinder klicken und Bedingung hinzufügen wählen.

  2. Click [Data Source], and then select the named data source or database field that you want from the list.

  3. Click the Operator, and then select the operator that you want to use. Eine vollständige Liste der verfügbaren Operatoren und deren Verwendung finden Sie unter Übersicht über bedingten Druck.

  4. If appropriate, click <enter a value> to type in the Value that you want.

ClosedSo fügen Sie eine neue Gruppe von Bedingungen hinzu

Wenn Sie Datenbankverknüpfungen erstellen, können Sie keine Bedingungsgruppen hinzufügen.

  1. Klicken Sie in der Strukturansicht des Dialogfelds Drucken, wenn oder Wann anzeigen auf den bedingten Verbinder, um das Bedingungsmenü zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen. In der Standardeinstellung wird die neue Bedingungsgruppe mit dem AND-Verbinder und einer einzelnen Bedingung erstellt.

  3. Click the new joiner, and the select the joiner type that you want. Weitere Informationen über die diversen verfügbaren Verbinder und deren Funktion finden Sie unter Übersicht über bedingten Druck.

  4. Wenn Sie mehrere Bedingungen benötigen, klicken Sie auf das Symbol . Alternatively, you can click the joiner and then select Add Condition from the Conditional menu to add conditions to the joiner.

Verwandte Themen