Open Thema mit Navigation
In manchen Fällen sind die Daten für ein oder mehrere Objekte auf Ihrer Vorlage vor dem Druckzeitpunkt möglicherweise nicht bekannt. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:
-
Ein Standardversandetikett mit dem Verpackungsgewicht, wobei das Gewicht der Verpackung vor dem Druckzeitpunkt noch nicht bekannt ist
-
Ein Produktetikett für verderbliche Waren, bei dem Sie beim Drucken des Etiketts jeweils das aktuelle Datum eingeben müssen
Bei diesem Anforderungstyp können Sie BarTender so konfigurieren, dass beim Starten des Druckauftrags ein Dateneingabeformular angezeigt wird, in das die Benutzer die erforderlichen Daten eingeben können.
So erstellen und gestalten Sie ein Dateneingabeformular
-
Klicken Sie unten im Entwurfsbereich auf die Registerkarte Formular 1, um die Formular-Entwurfsansicht aufzurufen.
-
On the object toolbar, click the icon for the control or object that you want to add. Alternatively, select the object type from the Create menu.
-
Select the control or object that you want from the sub-menu. Überspringen Sie diesen Schritt bei Linienobjekten.
-
Click the location to add the control or object. For line objects, drag the pointer to the endpoint of the line.
So verknüpfen Sie ein Bedienelement mit einem Vorlagenobjekt
-
Navigieren Sie im Fenster Datenquellen der Toolbox zur Datenquelle, deren Text Sie zum Druckzeitpunkt eingeben möchten.
-
Drag the data source onto the control that you want.
-
Lassen Sie die Taste los, um das Bedienelement mit dem Objekt oder der Datenquelle auf der Vorlage zu verknüpfen.
So geben Sie Daten zum Druckzeitpunkt in ein Formular ein
-
Wählen Sie aus dem Menü Datei die Option Drucken, um das Dialogfeld Drucken zu öffnen. Sie können auch auf das Symbol
in der Hauptsymbolleiste klicken.
-
Klicken Sie auf Drucken, um das oder die Dateneingabeformulare für Ihr Dokument anzuzeigen.
-
Enter the data into the controls on your form. Die eingegebenen Daten erscheinen auf dem Druckmedium an der Stelle des verknüpften Bedienelements.