Webdienstintegrationen

Bei Webdienstintegrationen wird ein Webdienst festgelegt, den der Integrationsdienst auf eine REST-Webanforderung überwacht. Wenn die Webanforderung eintrifft, verarbeitet der Integrationsdienst die Datennachricht und führt die Aktionen der Integration aus.

Webdienstintegrationen unterstützen nur GET- und POST-Anforderungen. Andere Anforderungen, wie DELETE, HEAD und PUT, werden abgelehnt. Die Aktion Webdienstanforderung senden unterstützt jedoch alle fünf Anforderungstypen: GET, POST, DELETE, HEAD und PUT.

Weitere Informationen zur Erstellung von Aktionen für Ihre Integration finden Sie unter Hinzufügen einer Aktion zu einer Integration.

In diesem Abschnitt

Verwandtes Beispiel