Menü „Datei“ |
Folgende Optionen stehen im Menü Datei zur Verfügung.
Neu:
Öffnen: Öffnet das Dialogfeld Öffnen, sodass Sie ein vorhandenes Dokument öffnen und die darin befindlichen Vorlagen laden können.
Schließen:
Alle schließen:
Speichern: Speichert das aktive Dokument. Wenn ein neues Dokument noch nicht gespeichert wurde, wird das Dialogfeld Speichern unter angezeigt, wenn Sie auf diese Option klicken.
Speichern und Einchecken: Benennt, speichert und checkt das aktive ausgecheckte Dokument in Librarian ein.
Speichern unter: Öffnet das Dialogfeld Speichern unter, sodass Sie das aktive Dokument speichern können, indem Sie einen Dateinamen und den Speicherort angeben.
Alles speichern:
Datenbankeinstellungen: Öffnet das Dialogfeld Datenbank-Setup, sodass Sie die Eigenschaften der im aktiven Dokument verwendeten Datenbank einstellen können.
Seite einrichten: Öffnet das Dialogfeld Seite einrichten, sodass Sie die Abmessungen und Platzierung der Elemente auf einer einzelnen Medienseite steuern können.
Druckvorschau: Zeigt die Medien in einem Druckauftrag so an, wie sie gedruckt werden.
Drucken: Öffnet das Dialogfeld Drucken, sodass Sie Medien drucken und die Anzahl der zu druckenden serialisierten Medien und Kopien festlegen können. Mithilfe dieses Dialogfelds können Sie auch den Drucker auswählen, mit dem Sie Ihre Medien drucken möchten.
Reprint Console: Öffnet die Anwendung Reprint Console, mit der Sie einen Druckauftrag erneut an einen Drucker senden können.
Bild exportieren: Öffnet das Dialogfeld Bild exportieren, sodass Sie die gesamte Vorlage oder das Formular, die ausgewählten Objekte und Steuerelemente in ein Bild exportieren können, das in die Zwischenablage kopiert oder in einer Bilddatei gespeichert werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Bilder exportieren.
Schnellexport von Bild: Verwendet die Einstellungen, die von dem Dialogfeld Schnellexport von Bild zuletzt genutzt wurden, um die aktuelle Vorlage, das aktuelle Formular oder die ausgewählten Objekte und Steuerelemente in die Zwischenablage zu kopieren oder in einer Bilddatei zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Bilder exportieren.
Druckercodevorlage exportieren: Öffnet ein Menü, aus dem Sie das Drucksystem auswählen können, mit dem Sie eine Druckercodevorlage erstellen möchten.
Kennwort BarTender-Dokument: Öffnet das Dialogfeld Kennwort BarTenderDokument, sodass Sie ein Kennwort für Ihre Dokumente konfigurieren können, um verschiedene Aspekte aller BarTender-Dokumente zu schützen, unter anderem den Druck und die Änderung der Vorlagen.
Eingebettetes Änderungsprotokoll anzeigen:
Zuletzt verwendete Datei:
Beenden: Schließt die Anwendung.