Kontextmenü für die Bildschirmbearbeitung |
Wenn Sie ein Textobjekt bearbeiten, können Sie auf ein Kontextmenü zugreifen, das Optionen zur Textbearbeitung und die Konfiguration der Datenquellen des Objekts bietet.
So öffnen Sie das Kontextmenü für die Bildschirmbearbeitung
Das Kontextmenü enthält die folgenden Optionen.
|
Einige Optionen sind nur verfügbar, wenn ein oder mehrere Zeichen in einer Datenquelle vom Typ „Eingebettete Daten“ im Textobjekt ausgewählt sind oder wenn eine andere Datenquelle als „Eingebettete Daten“ ausgewählt ist. |
Ausschneiden: Löscht den ausgewählten Inhalt (Zeichen oder Datenquelle) und platziert ihn in der Zwischenablage.
Kopieren: Kopiert den ausgewählten Inhalt (Zeichen oder Datenquelle) und platziert ihn in der Zwischenablage.
Einfügen: Kopiert den aktuellen Inhalt der Zwischenablage in das Textobjekt, wobei die Formatierung beibehalten wird.
Unformatiert einfügen: Kopiert den aktuellen Inhalt der Zwischenablage in das Textobjekt, wobei die Formatierung entfernt wird.
Löschen: Löscht die ausgewählten Zeichen oder die diskrete Datenquelle aus dem Textobjekt.
Schrift: Öffnet das Dialogfeld Schriftarten (das die gleichen Optionen wie die Eigenschaftsseite Schriftart enthält), auf der Sie die Schriftart für die ausgewählte Datenquelle konfigurieren können.
Neue Datenquelle: Startet den Assistenten für „Neue Datenquelle“.
Name der Datenquelle: Startet den Assistenten zur Änderung von Datenquellennamen.
Serialisierung: Öffnet das Dialogfeld Serialisierung.
Datentyp: Öffnet das Dialogfeld Datentyp, in dem Sie den gewünschten Datentyp für die ausgewählte Datenquelle angeben können.
Eigenschaften der Datenquellen: Öffnet das Dialogfeld Datenquellen (das die gleichen Optionen wie die Eigenschaftsseite Datenquellen enthält).
Eigenschaften: Öffnet das Dialogfeld Texteigenschaften.