Eigenschaftsseite „Schrift“ |
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Schrift, um den Schriftstil von Strichcode-Objekten und die Textkomponenten einiger Steuerelemente zur Dateneingabe festzulegen. Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, ob Sie ein Objekt auf der Vorlage, ein Objekt oder ein Steuerelement auf dem Dateneingabeformular konfigurieren.
In der Ansicht „Vorlagenentwurf“ können Sie auf die Eigenschaftsseite Schrift über das Dialogfeld Objekteigenschaften eines Text- oder Strichcode-Objekts zugreifen.
So öffnen Sie die Eigenschaftsseite „Schrift“ mithilfe des Dialogfelds „Objekteigenschaften“
Doppelklicken Sie auf das Objekt, das Sie bearbeiten möchten, um das Dialogfeld mit den Objekteigenschaften zu öffnen. Klicken Sie alternativ im Kontextmenü des Objekts auf Eigenschaften.
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf die Option Schrift, um die Eigenschaftsseite Schrift zu öffnen.
|
Alternativ können Sie für Textobjekte das Dialogfeld Schriftarten verwenden, um die Schriftarteigenschaften über die Eigenschaftsseite Schriftarten festzulegen. Wie Sie auf das Dialogfenster Schriftarten zugreifen können, erfahren Sie unter Ändern des Schriftstils eines Objekts. |
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Schriftart: Gibt die Schriftart-Familie an, die für das ausgewählte Objekt verwendet ist.
Schriftstil: Gibt die stilistischen Eigenschaften des Texts im ausgewählten Objekt, zum Beispiel fett oder kursiv, an.
Schriftgrad: Gibt die Punktgröße des Textes im ausgewählten Objekt an. Um den Schriftgrad zu ändern, wählen Sie die gewünschte Größe aus der Liste aus. Alternativ können Sie den Schriftgrad auch in das Feld Schriftgrad eingeben. Sie können den Schriftgrad in Schritten von 0,1 Punkten einstellen. Der minimale Schriftgrad beträgt 0,5 Punkte und der maximale Schriftgrad 3600 Punkte.
Zusätzlich sind die folgenden Registerkarten verfügbar:
Geben Sie auf der Registerkarte Stil die folgenden Optionen für den Text im ausgewählten Objekt an:
Invertiert: Gibt an, dass der Text in Form weißer Zeichen auf schwarzem Hintergrund erscheint.
Vordergrundfarbe: Legt die Farbe und/oder das Muster des Texts fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Hintergrundfarbe: Legt die Farbe und/oder das Muster fest, die/das hinter dem Text erscheint. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Tiefgestellt: Gibt an, dass der Text unter die Grundlinie versetzt und die Schriftgröße leicht verkleinert wird.
Hochgestellt: Gibt an, dass der Text über die Grundlinie versetzt und die Schriftgröße leicht verkleinert wird.
Kapitälchen: Wandelt alle Kleinbuchstaben im Objekt in die entsprechenden Großbuchstaben um und verkleinert sie auf 80 Prozent der gewählten Schriftgröße. Diese Funktion wird nur für diejenigen Zeichensätze unterstützt, die das Konzept der Kleinbuchstaben haben, wozu Latein, Griechisch und Kyrillisch gehören. Diese Funktion wird für Symbol- und Druckerschriften nicht unterstützt.
Verwenden Sie die Registerkarte Unterstreichen, um unterstrichenen Text im ausgewählten Objekt zu erstellen und die Darstellung der Unterstreichung festzulegen.
Unterstrichen: Wendet den Schriftstil Unterstrichen auf den ausgewählten Text an.
Stil: Gibt den Linienstil der Unterstreichung an.
Nur Wörter: Gibt an, dass Leerzeichen (einschließlich Leerzeichen und Tabulatoren) und einige Sonderzeichen nicht unterstrichen werden.
Farbe: Gibt die Farbe der Unterstreichung an. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Verwenden Sie die Registerkarte Durchgestrichen, um dem Text im ausgewählten Objekt eine Durchstreich-Linie hinzuzufügen und die Darstellung dieser Linie festzulegen.
Durchgestrichen: Wendet den Schriftstil Durchgestrichen auf den ausgewählten Text an.
Stil: Gibt den Linienstil der durchgestrichenen Linie an.
Nur Wörter: Gibt an, dass bei Leerzeichen (einschließlich Leerzeichen und Tabulatoren) und einigen Sonderzeichen die durchgestrichene Zeile nicht angezeigt wird.
Farbe: Legt die Farbe der Durchstreich-Linie fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Verwenden Sie die Registerkarte Umriss, um festzulegen, dass eine Linie die Zeichen im ausgewählten Objekt umrahmt und um die Darstellung der Umrisse vorzugeben.
Umriss: Gibt an, dass die Innen- und Außenränder der einzelnen Zeichen des Textes von einer Linie umrahmt werden.
Dicke: Gibt die Dicke der Linie an, die die einzelnen Textzeichen umrahmt.
Farbe: Gibt die Farbe der Linie an, die die einzelnen Textzeichen umrahmt. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Strichstil: Gibt die Häufigkeit und Größe der Unterbrechungen der Linien an, die die einzelnen Zeichen umrahmen.
Art der Zusammensetzung: Gibt die Anzahl und Muster der Linien an, die die einzelnen Zeichen umrahmen.
Verwenden Sie die Registerkarte Breite, um Skalierungs-, Abstands- und Unterscheidungsoptionen für das ausgewählte Objekt festzulegen.
Größe: Gibt den Grad an, um den der Text im ausgewählten Objekt komprimiert oder gestreckt wird. Wenn Automatische Anpassung des Texts an die vorgegebenen Abmessungen ausgewählt ist, wird auf der Eigenschaftsseite Autom. Anpassen der Wert Größe mit dem Höchstwert überschrieben, der für die Einstellung Schriftskalierung Breitenanpassung auf der Eigenschaftsseite Autom. anpassen angegeben ist.
Leerraumeinstellung: Legt den Abstand fest, der zwischen die einzelnen Zeichen im ausgewählten Textobjekt eingefügt wird. Mit dieser Option können Sie Zeichen manuell näher zusammenrücken, indem Sie einen Wert verwenden, der kleiner als 100 Prozent ist. Sie können den Abstand zwischen den Zeichen vergrößern, indem Sie einen Wert verwenden, der größer als 100 Prozent ist.
Unterschneidung: Der Abstand zwischen angrenzenden Zeichenpaaren wird automatisch angepasst, um eine leicht lesbare Schrift zu erzeugen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden die einzelnen Zeichen in gleichem Abstand voneinander angeordnet, was zu einem uneinheitlichen Erscheinungsbild der Zeichenfolgen führt.
Betrachten Sie beispielsweise das Buchstabenpaar „AW“. Ohne Unterschneidung erscheinen diese beiden nebeneinanderliegenden Buchstaben weiter voneinander entfernt als andere Buchstabenpaare in einem Wort.
|
|
Geben Sie auf der Registerkarte Erweitert die folgenden Optionen für das ausgewählte Objekt an:
Grundlinienversatz: Gibt an, wie weit über oder unter der Grundlinie der Text für das ausgewählte Objekt erscheinen soll. Geben Sie einen positiven Wert für einen Versatz ein, der über der Grundlinie liegt, oder eine negative Zahl für einen Offset, der unter der Grundlinie liegt.
|
Die Grundlinie ist die Linie, auf der sich die meisten Buchstaben befinden, wobei sich die Unterlängen standardmäßig unterhalb der Grundlinie erstrecken. |
Skript: Gibt das Skript an, das die Regeln für Zeilenumbrüche und die Umwandlung von Zeichen in Groß- oder Kleinbuchstaben festlegt.
Durch optimale Druckerschriftart ersetzen: Ersetzt die ausgewählte TrueType-Schriftart durch eine Schriftart, die in Ihrem Thermodrucker installiert ist. Nur für Thermodrucker mit installierten Drivers by Seagull verfügbar.
Durchgestrichene Null: Fügt einen Schrägstrich durch alle numerischen 0-(Null) Zeichen hinzu. Dies kann helfen, 0-(Null) Zeichen von O-(alphabetischer Buchstabe "o") Zeichen zu unterscheiden. Die Optionen „Durchgestrichene Null“ und „Null mit Punkt“ schließen sich gegenseitig aus.
Null mit Punkt: Fügt einen Punkt in die Mitte aller numerischen 0-(Null) Zeichen ein. Dies kann helfen, 0-(Null) Zeichen von O-(alphabetischer Buchstabe "o") Zeichen zu unterscheiden. Die Optionen „Null mit Punkt“ und „Durchgestrichene Null“ schließen sich gegenseitig aus.
Diese Eigenschaftsseite steht für die folgenden Typen von Textobjekten zur Verfügung:
Normal
Normal umgebrochen
Zeichen Symbolschriftart
Umgewandelt
Weitere Informationen finden Sie unter Typen von Textobjekten.
In der Ansicht „Dateneingabeformular“ können Sie auf die Eigenschaftsseite Schrift über das Dialogfeld Steuerelement Eigenschaften für ein unterstütztes Steuerelement zugreifen und über das Dialogfeld Objekteigenschaften für ein Textobjekt.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Schriftart: Gibt die Schriftart-Familie an, die für das ausgewählte Steuerelement verwendet wird.
Schriftstil: Gibt die stilistischen Eigenschaften des Texts im ausgewählten Steuerelement bzw. Objekt, zum Beispiel fett oder kursiv, an.
Schriftgrad: Gibt den Schriftgrad des Textes im ausgewählten Objekt an. Um den Schriftgrad zu ändern, wählen Sie die gewünschte Größe aus der Liste aus. Alternativ können Sie den Schriftgrad auch in das Feld Schriftgrad eingeben. Sie können den Schriftgrad in Schritten von 0,1 Punkten einstellen. Der minimale Schriftgrad beträgt 0,5 Punkte und der maximale Schriftgrad 3600 Punkte.
Zusätzlich sind die folgenden Registerkarten verfügbar:
Auf der Registerkarte Stil können Sie die folgenden Optionen für den Text im ausgewählten Objekt oder Steuerelement festlegen:
Vordergrundfarbe: Legt die Farbe und/oder das Muster des Texts fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Hintergrundfarbe: Legt die Farbe und/oder das Muster fest, die/das hinter dem Text erscheint. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Farbe eines Objekts.
Unterstrichen: Wendet den Schriftstil Unterstrichen auf den ausgewählten Text an.
Durchgestrichen: Wendet den Schriftstil Durchgestrichen auf den ausgewählten Text an.
Auf der Registerkarte Erweitert können Sie die folgenden Optionen für das ausgewählte Objekt bzw. Steuerelement festlegen:
Grundlinienversatz: Diese Funktion wird für Textobjekte oder Steuerelemente im Dateneingabeformular nicht unterstützt.
Skript: Gibt das Skript an, das die Regeln für Zeilenumbrüche und die Umwandlung von Zeichen in Groß- oder Kleinbuchstaben festlegt.
Durchgestrichene Null: Diese Funktion wird für Textobjekte oder Steuerelemente im Dateneingabeformular nicht unterstützt.
Null mit Punkt: Diese Funktion wird für Textobjekte oder Steuerelemente im Dateneingabeformular nicht unterstützt.
Diese Eigenschaftsseite steht für die folgenden Typen von Textobjekten zur Verfügung:
Normal
Normal umgebrochen
Zeichen Symbolschriftart
Hyperlink
Weitere Informationen finden Sie unter Textobjekt.
Diese Eigenschaftsseite steht für die folgenden Steuerelement zur Dateneingabe zur Verfügung:
Verwandte Themen