Dialogfeld „Serie“

Serialisierung bezeichnet die Zuordnung eines eindeutigen Kenncodes zu den einzelnen Elementen in einer Serie. Obwohl die einzelnen Kennungen typischerweise als „Seriennummer“ oder „laufende Nummer“ bezeichnet werden, können sie Buchstaben, Zahlen und Symbole enthalten.

In BarTender können Sie die Serialisierung für eine Datenquelle im Dialogfeld Serie aktivieren und konfigurieren, auf das Sie über die Registerkarte Wandelt um zugreifen. Nachdem Sie eine Datenquelle für die Serialisierung eingerichtet haben, wird der Wert nach jedem Druckauftrag automatisch eingestellt.

Betrachten Sie das folgende Beispiel: Sie haben eine Lieferung eines Spediteurs mit 10 Kartons erhalten. Auf jedem Karton ist ein identisches Etikett angebracht, auf dem der Inhalt des Kartons angegeben ist. Um jedoch sicherzugehen, dass alle 10 Kartons empfangen werden, soll mit dem Etikett jeder Karton der Sendung individuell gekennzeichnet werden, d. h., auf dem Etikett des ersten Kartons soll „1 von 10“ stehen, auf dem Etikett des zweiten Kartons „2 von 10“, auf dem Etikett des dritten Kartons „3 von 10“ usw. Zur Darstellung dieser Information können Sie ein inkrementierendes Textobjekt zur Etikettenvorlage hinzufügen. Der einzige Unterschied zwischen den Etiketten besteht in der Inkrementierung (oder Serialisierung) der Datenquelle des neuen Textobjekts.

Die folgenden Registerkarten sind verfügbar.

GeschlossenRegisterkarte „Serialisierung“

Auf der Registerkarte Serialisierung wird festgelegt, wie sich der Wert der Datenquelle für jedes gedruckte Element ändert. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Inkrementieren Sie in folgenden Fällen

Im Abschnitt Inkrementieren Sie in folgenden Fällen wird festgelegt, wie häufig die Serialisierung ausgeführt werden soll. Sie können sich entscheiden, die Serialisierung nach einer festgelegten Anzahl von Elementen wie einer Seite mit Etiketten vorzunehmen, oder wenn sich der Wert einer benannten Datenquelle ändert. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Druckmenge

Verwenden Sie den Abschnitt Druckmenge, um die Anzahl der Kopien pro laufender Nummer anzugeben. Sie können diese Einstellungen auch im Dialogfeld Drucken konfigurieren. Klicken Sie auf neben einer der Optionen, um das Dialogfeld Optionen für Druckmenge aufzurufen.

Vorschau der Sequenz: Öffnet das Dialogfeld Vorschau der serialisierten Sequenz, in dem die Sequenz mit allen aktuellen aktiven Serialisierungseinstellungen angezeigt wird.

GeschlossenRegisterkarte „Zurücksetzen“

Auf der Registerkarte Zurücksetzen wird festgelegt, wie häufig BarTender den Wert der Datenquelle zurücksetzt, wenn für diese die Serialisierung vorgegeben ist. Mithilfe dieser Registerkarte können Sie konfigurieren, wann die Serialisierungssequenz zurückgesetzt wird und auf welchen Wert.

Zeitpunkt für das Zurücksetzen des serialisierten Wertes

Rücksetzwert

Verwandte Themen