Eigenschaftsseite „Druckeinstellungen“ |
Auf der Eigenschaftsseite Druckeinstellungen können Sie Druckoptionen für die Benutzer festlegen sowie die Drucktechnologie auf dem Client und kompatible Druckermodelle für den Client-Druck.
Greifen Sie auf die Eigenschaftsseite Druckeinstellungen zu, indem Sie im linken Navigationsfenster der Seite Verwaltungs-Setup auf Druckeinstellungen klicken.
Die folgenden Einstellungen stehen auf der Seite zur Verfügung.
Druckeinstellungen
Die Auswahl der folgenden Druckermodelle nicht zulassen: Wählen Sie mithilfe der Dropdown-Liste mit allen Druckermodellen (keine individuellen Druckertreiber) für die auf dem Server installierten Drucker diejenigen Druckermodelle aus, die Sie bei der Erstellung einer neuen Print Portal-Druckerkonfiguration nicht zur Verfügung stellen wollen (entweder direkt als Server-Drucker oder als Gegenstück zu einem Client-Druckermodell).
Benutzern den Druck auf Server-Druckern gestatten: Wenn diese Option aktiviert ist, stehen Server-Drucker, die Sie für die Verwendung mit Print Portal konfiguriert haben, den Benutzer beim Drucken von Dokumenten zur Auswahl zur Verfügung.
Benutzern den Druck auf Client-Druckern gestatten: Wenn diese Option aktiviert ist, stehen Client-Drucker, die Sie für die Verwendung mit Print Portal konfiguriert haben, den Benutzer beim Drucken von Dokumenten zur Auswahl zur Verfügung.
Benutzern den Druck in PDF-Dokumente gestatten: Wenn diese Option aktiviert ist, können die Benutzer in PDF-Dokumente drucken.
Nicht-Administratoren gestatten, benutzerdefinierte Konfigurationen hinzuzufügen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird Benutzern ohne Administratorrechte im Dialogfeld Dokument drucken ein Link zur Verfügung gestellt, über den Sie auf das Dialogfeld Drucker hinzufügen oder ändern zugreifen können. In diesem Dialogfeld können Sie neue Druckerkonfiguration zu Print Portal hinzufügen sowie vorhandene Druckerkonfigurationen bearbeiten. Wenn Sie die Print Portal-Authentifizierung aktivieren, muss auch diese Option aktiviert sein, falls Benutzern ohne Administratorrechte die Möglichkeit eingeräumt werden soll, Druckerkonfigurationen hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
Client-Drucktechnologie
Print Portal unterstützt zwei Client-Drucktechnologien zur Aktivierung des Drucks auf einem Drucker, der auf dem Client-System installiert ist, anstatt auf einem Drucker, der mit dem Webserver-Hostsystem verbunden ist.
Sie können eine oder beide Optionen aktivieren. Wenn die kompatible Option nicht aktiviert ist, wird der Benutzer per Fehlermeldung auf das Problem hingewiesen, und der Druckvorgang kann erst bei Aktivierung einer geeigneten Option durchgeführt werden. Wenn beide Optionen aktiviert sind, wird der Web Print Service standardmäßig für Clients mit einem Windows-Betriebssystem installiert.
Web Print Service (nur Windows): Wenn diese Option aktiviert ist und auf dem Client-System ein Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, installiert Print Portal die BarTender Web Print Service-Drucktechnologie auf dem Client-Computer und nutzt diese für den Druck auf den mit dem Client verbundenen Drucker. Wenn Windows-Benutzer erstmalig ein Dokument auf ihrem Client-Drucker drucken, werden Sie aufgefordert, den Web Print Service zu installieren.
Java Applet (Windows, Mac und Linux): Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Benutzer jedes Mal, wenn sie auf dem mit dem Client verbundenen Drucker drucken, aufgefordert, das Java-Applet auszuführen. Für Benutzer mit Windows-Client verfügbar, wenn die Option Web Print Service deaktiviert ist.
Kompatible Modelle für den Client-Druck
In der Liste Kompatible Modelle für den Client-Druck können Sie kompatible Standard-Gegenstücke zwischen Client-Druckern und Webserver-Druckermodellen (oder Druckertreibern) festlegen. Wenn viele Drucker mit Ihrem Webserver verbunden sind, können Sie mit der Vorgabe eines Standard-Gegenstücks verhindern, dass die Benutzer ein weniger kompatibles oder gar inkompatibles Webserver-Druckermodell auswählen, wenn sie ihre Client-Drucker konfigurieren.
In der Liste Kompatible Modelle für den Client-Druck werden die von Ihnen festgelegten kompatiblen Gegenstücke aufgeführt. Jedes Gegenstück wird entweder über per Platzhalter oder reguläre Ausdrücke vorgegebene Filterkriterien definiert. Nutzen Sie die Symbolleiste unter der Liste, um Ihre kompatiblen Modelle für den Client-Druck zu verwalten.
Öffnet das Dialogfeld Eine für den Client-Druck kompatible Modelldefinition hinzufügen.
Löscht das ausgewählte kompatible Drucker-Gegenstück aus der Liste.
Verschiebt das ausgewählte kompatible Drucker-Gegenstück in der Liste um eine Position nach oben.
Verschiebt das ausgewählte kompatible Drucker-Gegenstück in der Liste um eine Position nach unten.
|
Die Reihenfolge, in der die kompatiblen Modelldefinitionen in der Liste angegeben sind, bestimmt die Abfolge, in der der Assistent „Neuer Drucker“ die Definitionen auswertet, um ein Gegenstück für den Client-Drucker zu ermitteln, den Sie konfigurieren. |