Einzeilige Ausdrücke

Ein einzeiliger Ausdruck ist der einfachste Skripttyp, der von BarTender unterstützt wird. Einzeilige Ausdrücke können grundlegende Aufgaben durchführen, wie zum Beispiel einen Teil einer Zeichenkette in einer Datenquellendatei löschen oder bestimmte Zeichen suchen und entfernen. In einzeiligen Ausdrücken werden normalerweise Funktionen und Operatoren kombiniert. Meistens (aber nicht zwangsläufig) führen Operatoren mathematische Funktionen an numerischen Daten durch. Auch Funktionen können mathematische Daten bearbeiten, sie werden aber im Normalfall verwendet, um Zeichenmengen (auch Zeichenketten genannt) zu bearbeiten.

Beispiele für Funktionen

Alle angeführten Funktionen sind Beispiele für „Zeichenketten“-Funktionen, die in BarTender häufig verwendet werden. Im Skript-Assistenten finden Sie jedoch auch noch zahlreiche andere Funktionstypen. (Die spitzen Klammern und die Variablennamen, die zwischen Anführungsstrichen stehen, verdeutlichen die „Syntax“ der Funktionen und sind nicht Teil der Funktionen selbst. Sie brauchen nur die Zeichenkette zwischen den Anführungszeichen durch die entsprechenden Feldnamen, Variablen und/oder Konstanten zu ersetzen, ohne die spitzen Klammern einzugeben.)

Funktion

Beschreibung

Field("Artikelnummer")

Diese Funktion meldet die Daten zurück, die in einer hypothetischen Datenbank im Feld „Artikelnummer“ zu finden sind.

Left(<<Zeichenkette>>,<<Länge>>)

Diese Funktion meldet so viele Zeichen aus der Zeichenkette (von links gezählt) zurück, wie durch die Variable „Länge“ definiert werden.

RTrim(<<Zeichenkette>>)

Diese Funktion entfernt am rechten Rand der Zeichenkette alle nachgestellten Leerzeichen.

FormatCurrency(<<Ausdruck>>)

Diese Funktion formatiert den Ausdruck oder die Zahl als Preisangabe.

UCase(<<Zeichenkette>>)

Diese Funktion ändert alle Zeichen der Zeichenkette in Großbuchstaben.

Beispiele für Operatoren

Beispiele für einzeilige Ausdrücke

Alle Funktionen einschließlich der oben genannten Beispielfunktionen sind bereits einzeilige Ausdrücke. Darüber hinaus können Sie Funktionen mithilfe von Operatoren verknüpfen und auch Funktionen in Funktionen einbetten. (Einige der nachstehenden Beispiele gehen davon aus, dass auf eine Datenbank zugegriffen wird, in der es die Felder „Artikelnummer“ und „Farbe“ gibt.)

Einzeilige Ausdrücke sind nur unvollständige Zeilen im Visual Basic-Skript und können daher in einem mehrzeiligen Skript nicht verwendet werden.

Verwandte Themen