Mehrzeilige Skripts |
Gelegentlich werden Sie Skripts mit mehreren Zeilen verwenden müssen, insbesondere wenn ein einzeiliger Ausdruck nicht ausreicht, um Ihre Daten ordnungsgemäß zu untersuchen und die gewünschten Ergebnisse zu berechnen. Da ein mehrzeiliges Skript ein vereinfachtes Visual Basic-Programm darstellt, können Sie dieses Skript so komfortabel und ausgereift wie nötig gestalten.
Für mehrzeilige Skripts werden Zuordnungsoperatoren benötigt. Das bedeutet, dass das Ergebnis einer Funktion, eines Ausdrucks oder einer anderen Operation einer Variable zugewiesen wird. Wenn Sie dem Objekt mit dem Skript einen Wert zuweisen möchten, können Sie diesen der Variable value zuordnen.
value = LEFT(Field("Artikelnummer"),5)
In diesem Beispiel wird das Feld „Artikelnummer“ des aktuellen Datensatzes ausgewertet, und es werden nur die ersten fünf Zeichen des Inhalts verwendet. Durch das Einfügen dieses Ergebnisses in die reservierte Variable „value“ wird dieser Wert dem Objekt zugewiesen, das mit dieser Datenquelle verknüpft ist.
Verwandte Themen