Ereignissteuerungs-Skripts

Event Control Scripts are among the most advanced features in BarTender and should be used only by technically knowledgeable individuals.

Je nach Zweck Ihres Skripts kann dieses nur einmal pro Druckauftrag oder bei jedem einzelnen gedruckten Element ausgeführt werden. Bei einem Druckauftrag sind dies die Ereignisse mit der niedrigsten bzw. höchsten Ausführungshäufigkeit. Zwischen diesen Extremen liegt allerdings eine Vielzahl von Ereignissen, die häufiger als einmal pro Druckjob und weniger häufig als bei jedem Element eintreten.

Für größtmögliche Einfachheit analysiert BarTender im Normalfall Ihre ein- und mehrzeiligen Skripts und versucht dabei, die ideale Ausführungshäufigkeit zu ermitteln. Für die meisten Anwendungen ist dies ausreichend. In manchen Fällen möchten Sie jedoch genau bestimmen, wann Ihr(e) Skript(s) ausgeführt werden.

Ereignistypen

Theoretisch könnten Sie für jede Datenquelle auf Ihrer Vorlage und für jeden von BarTender unterstützten Ereignistyp ein separates Skript haben. Es ist allerdings wesentlich wahrscheinlicher, dass Sie ein Ereignissteuerungs-Skript nur für einen ganz bestimmten Ereignistyp und meist auch nur für eine oder einige wenige Datenquellen ausführen.

BarTender unterstützt die folgenden Ereignissteuerungs-Skripts:

Auswahl der Ereignisse, für die Skripts geschrieben werden sollen

Jede Zeile im Fenster Skript entspricht einem eigenen Skript. Wenn Sie ein Skript für ein bestimmtes Ereignis schreiben möchten, klicken Sie auf das entsprechende Element im Fenster Skript.

Nun können Sie alle gewünschten Zeilen von VBScript in das Fenster Editor einfügen. (Denken Sie daran, einer Datenquelle einen Wert zuzuweisen. An einer beliebigen Stelle im Skript muss sich eine Zeile befinden, die mit der Zeichenkette „Value =“ beginnt.)Sie können auf beliebig viele verschiedene Elemente im Fenster Skript klicken und für jedes einzelne ein Skript definieren.

Verwandte Themen