Erstellung eines benutzerdefinierten Filters

Im Dialogfeld AutoFilter anpassen, auf das Sie aus dem Dialogfeld Datensätze auswählen oder aus dem Bedienelement zur Dateneingabe Datensatzauswahl zugreifen können, ist es möglich, einen benutzerdefinierten Filter für eine bestimmte Spalte zu erstellen. Sie können einen Filter erstellen, der nach bis zu zwei Kriterien sucht.

Wählen Sie zum Zugriff auf das Dialogfeld AutoFilter anpassen eine Spaltenüberschrift aus, und klicken Sie auf . Wählen Sie im Menü der Schaltfläche Filtern den Eintrag (Benutzerdefiniert).

Bei einem benutzerdefinierten Filter handelt es sich um eine SQL-Abfrage, die BarTender auf die Daten im Datensatz anwendet. Die Liste der Datensätze wird aktualisiert, und nur diejenigen Datensätze werden angezeigt, die den Filterkriterien entsprechen. Das kann Zeit sparen, wenn die Liste der Datensätze lang ist und Sie nach bestimmten Datensätzen suchen, die gedruckt werden sollen.

Um die Datensätze noch weiter zu filtern, können Sie zusätzliche Filterbedingungen angeben, die durch boolesche Operatoren getrennt werden. Ein boolescher Operator legt fest, in welcher Beziehung mehrere Filteranweisungen zueinander stehen.

Verwandte Themen