Verwendung von Vorlagenselektoren

Erforderliche Edition

Automation, Enterprise Automation

Mithilfe des bedingten Drucks können in BarTender unterschiedliche Vorlagen auf Basis der Daten gedruckt werden, die aus einer Datenbank gelesen oder in ein Dateneingabeformular eingegeben werden. Gehen wird zum Beispiel davon aus, dass Sie Mitgliedskarten für Gold-, Silber- und Bronze-Mitglieder drucken. Anstatt für jeden Mitgliedstyp ein anderes Dokument zu laden, können Sie mit BarTender auf der Grundlage vorgegebener Bedingungen die zu verwendende(n) Vorlage(n) automatisch auswählen.

Vorlagenselektoren

Ein Vorlagenselektor wird für den bedingten Druck von nur einer Vorlage pro Kunde, Teil oder zu druckendem Medium verwendet. Im obigen Beispiel für die Mitgliedschaft müssen Sie nur eine Karte pro Person drucken, die sich um eine Mitgliedschaft bewirbt. Welche Karte gedruckt wird, hängt von der erworbenen Mitgliedschaft ab, aber Sie müssen niemals mehrere Karten auf der Grundlage der bedingten Anweisung drucken.

Bei Verwendung von Vorlagenselektoren müssen Sie pro bedingter Anweisung einen Vorlagenselektor erstellen. Neue einzubeziehende Vorlagen werden Sie dann innerhalb des Vorlagenselektors hinzufügen. Bei der Ausführung eines Druckauftrags wird genau eine Vorlage im Vorlagenselektor auf der Grundlage der vorgegebenen Daten gedruckt.

ClosedSo erstellen und verwenden Sie einen Vorlagenselektor

  1. Wählen Sie das Symbol auf der Hauptsymbolleiste, um das Dialogfeld Seite einrichten zu öffnen. Alternativ können Sie Seite einrichten aus dem Menü Datei wählen oder auf einen leeren Bereich der Vorlage doppelklicken.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Vorlagen.

  3. Wählen Sie das Verzeichnis, in das Sie den neuen Vorlagenselektor einfügen möchten. Wählen Sie für spezielle Vorlagen, die nur am Anfang oder Ende eines Druckauftrags ausgedruckt werden, Vorlage(n) für Auftragsstart oder Vorlage(n) für Auftragsende. Alle anderen Vorlagenselektoren sollten zum Ordner Primäre Vorlage(n) hinzugefügt werden.

  4. Klicken Sie auf das Symbol auf der Vorlagensymbolleiste. Wählen Sie alternativ aus dem Kontextmenü des Ordners den Eintrag Neuer Vorlagenselektor.

  5. Geben Sie im Bereich mit den Vorlagenselektor-Eigenschaften im Feld Quelle für Vorlagenname das Datenbankfeld oder den Datenquellenwert an, die den Namen der zu druckenden Vorlage enthalten.

  6. Fügen Sie Vorlagen zum neu erstellten Vorlagenselektor hinzu, indem Sie eine vorhandene Vorlage dorthin ziehen oder eine neue erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Vorlagen finden Sie unter Einfügen einer neuen Vorlage.

  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Seite einrichten zu schließen.

Die Daten in der ausgewählten Quelle für den Vorlagennamen müssen mit dem Namen einer der Vorlagen exakt übereinstimmen. Nehmen wir beispielsweise an, dass die im ausgewählten Vorlagenselektor enthaltenen Vorlagen die Namen „Gold-Mitgliedskarte“ und „Silber-Mitgliedskarte“ aufweisen. Wenn es sich bei der Quelle um ein Datenbankfeld handelt, müssen die Informationen in der Datenbank ebenfalls „Gold-Mitgliedskarte“ und „Silber-Mitgliedskarte“ lauten. Wenn Sie den Benutzer zum Druckzeitpunkt zur Eingabe des Vorlagennamens auffordern möchten, muss die Dateneingabe ebenfalls dem bzw. den Namen der Vorlage(n) entsprechen. Ziehen Sie die Verwendung einer Dropdown-Liste oder einer Optionsfeld-Liste in Betracht, um Dateneingabefehler zum Druckzeitpunkt zu vermeiden.