GS1 Digital Link

Wenn Sie einen GS1 QR-Code, rMQR-Code, oder ein GS1 DataMatrix-Symbol verwenden, können Sie einen GS1 Digital Link hinzufügen. Es handelt sich dabei um einen Web-URI, der auch GS1-Identifikationsschlüssel enthält. Mit der Option GS1 Digital Link unterstützt Ihr Symbol die Produktidentifikation und enthält zusätzlich einen Link zu Online-Material, das den GS1-Standard erfüllt.

Ein GS1 Digital Link kann als global eindeutiger Name für ein Objekt dienen und gleichzeitig eine Möglichkeit bieten, Informationen über das Objekt aus dem Web abzurufen. Der Link enthält den Präfix http:// oder https://, einen Hostnamen (z. B. www.example.com) und Pfadinformationen. Der Link kann auch um eine Abfragezeichenfolge (die es ermöglicht, Schlüssel/Wert-Paare an eine Web-Ressource zu senden) und einen optionalen Fragmentbezeichner (der typischerweise verwendet wird, um einen Link zu einem Teilbereich einer Web-Ressource bereitzustellen) erweitert werden.

Ein Beispiel für einen GS1 Digital Link Web-URI ist:

https://example.com/01/614141123452

Wenn Sie die Option GS1 Digital Link verwenden, können Sie zu den Strichcode-Eigenschaften eine Datenquelle „Uhr“ hinzufügen, wobei jedoch die Option Druckeruhr verwenden in der Registerkarte Datenquelle auf der Eigenschaftsseite Datenquellen nicht unterstützt wird.

Weitere Informationen über den GS1 Digital Link Web-URI finden Sie im Dokument GS1 Web URI-Struktur-Standard.