Tabellen erstellen, die dynamische Daten verwenden |
Mit einem Tabellenobjekt können Sie auf Ihrer Vorlage eine Tabelle erstellen, die dynamische Daten enthält, wie z. B. Datenbank-Datensätze oder Daten, die von Visual Basic Script zurückgemeldet werden. Das Tabellenobjekt unterstützt diese dynamischen Daten, indem es die darin enthaltene Anzahl von Zeilen oder Spalten beim Drucken automatisch vergrößert, um die Daten aufzunehmen, die zum Druckzeitpunkt mit dem Dokument zusammengeführt werden.
So fügen Sie ein Tabellenobjekt mit dynamischen Daten zur Vorlage hinzu
Wenn Sie die dynamische Datentabelle mithilfe der Option Tabelle aus Datenbank erstellen auf der Objektsymbolleiste zur Vorlage hinzufügen, ordnet BarTender den Tabellenzeilen automatisch Standardtabellenvorlagen zu. Die Vorlage für die Kopfzeile der Tabelle (Header) wird der ersten Zeile hinzugefügt, wenn die verbundene Datenbank Header-Felder enthält, und die Datenvorlage wird der Zeile hinzugefügt, die beim Drucken des Elements für jeden Datensatz automatisch wiederholt wird.
|
Fortgeschrittene Benutzer können die dynamische Datentabelle manuell konfigurieren, wobei in diesem Fall auch die Datenschablonen für die Tabelle vom Benutzer angegeben werden müssen. Weitere Informationen darüber, wie Sie eine dynamische Datentabelle manuell erstellen, finden Sie unter Manuelles Erstellen einer dynamischen Datentabelle. |
Verwenden von Tabellendatenschablonen
Hier wird beschrieben, wie Sie mit Tabellendatenschablonen die Art des Inhalts definieren, der in den einzelnen Zeilen oder Spalten angezeigt wird.
Verwenden der Funktionen von Tabellendatenfeldern
Hier werden die Funktionen eines Tabellendatenfelds beschrieben, die Sie auf die Datenquellen des Tabellendatenfelds anwenden können, um Ihrer Tabelle Informationen über die angezeigten Daten hinzuzufügen.
Manuelles Erstellen einer dynamischen Datentabelle
Hier wird beschrieben, wie Sie ein Standardtabellenobjekt zur Vorlage hinzufügen und dann diese Tabelle für dynamische Daten konfigurieren. Das umfasst auch die Auswahl der Tabellendaten und die Konfiguration von Tabellendatenschablonen und Funktionen.