Tabellenobjekt |
Verwenden Sie ein Tabellenobjekt, wenn Sie Informationen im Tabellenformat ausgeben möchten. Diese Informationen können andere Vorlagenobjekte oder einen Datensatz beinhalten, der von einer verbundenen Datenbank zurückgemeldet wird.
Das Tabellenobjekt ist dynamisch. Wenn Sie Vorlagenobjekte in den Zellen der Tabellen platzieren, werden die Zeilen und Spalten beim Drucken automatisch auf die Größe der Objekte, die in den Zellen der Tabellen enthalten sind, ausgerichtet.
Sie können auch ein Tabellenobjekt erstellen, das dynamische Daten enthält, wie z. B. Datenbank-Datensätze oder Daten, die von Visual Basic Script zurückgemeldet werden. Das Tabellenobjekt unterstützt diese dynamischen Daten, indem es die darin enthaltenen Zeilen oder Spalten beim Drucken automatisch vergrößert, um die Daten aufzunehmen, die zum Druckzeitpunkt mit dem Dokument zusammengeführt werden. Sie können ein Tabellenobjekt erstellen, das mit einer Datenbank verbunden ist, indem Sie die entsprechende Option verwenden, die auf der Registerkarte Objektsymbolleiste zur Verfügung steht. Sie können auch eine Standardtabelle erstellen und dann die Daten konfigurieren, mit denen Sie die Tabelle dynamisch füllen möchten.
|
Das Tabellenobjekt enthält Eigenschaften, die Sie einstellen können, um Ränder und Hintergründe für die Tabelle zu konfigurieren. |
So fügen Sie ein Tabellenobjekt zur Vorlage hinzu
So fügen Sie ein Tabellenobjekt mit dynamischen Daten zur Vorlage hinzu
Hinzufügen von Objekten zu einem Tabellenobjekt
Hier wird beschrieben, wie Sie neue und vorhandene Objekte zu den Zellen einer Tabelle hinzufügen. Sie können die Objekte z. B. von einer Zelle in eine andere oder aus der Tabelle heraus ziehen.
Dialogfeld „Tabelleneigenschaften“
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um auf die Eigenschaftsseiten eines Tabellenobjekts zuzugreifen. Auf diesen Eigenschaftsseiten können Sie dann das Tabellenobjekt Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.
Konfigurieren von Rändern und Schattierungen
Hier wird beschrieben, wie Sie Ränder und Schattierungen für die gesamte Tabelle sowie für bestimmte Zeilen, Spalten und Zellen festlegen.
Tabellen erstellen, die dynamische Daten verwenden
Hier wird beschrieben, wie Sie ein Tabellenobjekt erstellen, das dynamische Daten enthält, wie z. B. Datenbanksätze oder Daten, die aus Visual Basic Script zurückgemeldet werden, und wie Sie die Anzeige der Daten innerhalb der Tabelle konfigurieren.
Verwandte Themen