Automatisierungstutorial |
In diesem Automatisierungstutorial wird die Print Portal-Automatisierung angefangen bei der Authentifizierung bis zum Drucken eines BarTender-Dokuments beschrieben. In der Benutzeroberfläche von Print Portal Swagger finden Sie eine umfassende Liste sowie Erklärungen aller Funktionen der Print Portal- API.
Die folgenden Hinweise helfen bei diesem Tutorial:
Die Benutzeroberfläche sowie die Dokumentation von Print Portal beschrieben Ursprungsordner. Dabei handelt es sich um die Ordner, die Sie konfigurierten, so dass sie in Print Portal verfügbar sind. In der REST API werden diese Ordner „Bibliotheken“ genannt. Der Unterschied wird Ihnen auffallen, wenn Sie eine Liste (oder Aufzählung) von Ursprungsordnern anfordern. Beim Aufzählen des Inhalts eines Ursprungsordners (Bibliothek) werden alle Unterordner und deren Bestandteile, sowohl Unterordner als auch Dokumente, aufgelistet.
REST API ist ein Art von Softwarearchitektur, mit der textuelle Repräsentationen des Inhalts von Webressourcen erlangt und bearbeitet werden. Die Print Portal- REST API stellt Daten im JSON-Format dar, also Daten, die im JSON-Format gesendet und ausgegeben werden.
Das Beispiel in diesem Tutorial beginnt mit URL-Anfragen und der Antwort. Dazu wird der Browser verwendet. Es gibt auch JavaScript-Beispiele für die programmatische Konstruktion von Anfragen.
Für die Schritte in diesem Tutorial befindet sich der Browser auf dem Client, auf dem auch Print Portal installiert ist, im URI-String wird also „localhost“ verwendet.
Print Portal enthält ein REST API-Spezifikationssystem namens Swagger. Swagger ist das Hilfesystem für die REST API, es bietet Erklärungen zu jeder Funktion und Ausführungsumgebungen für Testanforderungen.
|
Fügen Sie der BarTender URL wie folgt nach „BarTender“ „Swagger“ hinzu, um die Benutzeroberfläche von Swagger anzuzeigen: http://localhost/BarTender/swagger/ |
Die Ansicht von Swagger ist in zwei Hälften geteilt. Der obere Abschnitt enthält Erklärungen der API-Funktionen sowie die Möglichkeit, API-Anforderungen zu testen. Der untere Abschnitt namens Modelle enthält Erklärungen zu den Funktionen und ihren Anforderungen. Wenn Sie also wissen möchten, was printRequestID ist, klicken Sie im Abschnitt Modelle auf PrintRequest. Dann wird eine Liste mit Argumenten und deren Definitionen anzeigt, darunter printRequestID.
Beschreibt die Dateien und Einrichtungsdetails, die Sie benötigen, um das Tutorial erfolgreich zu beenden.
Beschreibt das Speichern des Authentifizierungstokens, damit es in Post-Anfragen übergeben werden kann.
Beschreibt, wie Sie eine Liste der Ursprungsordner in Print Portal erstellen.
Beschreibt, wie Sie eine Liste des Inhalts eines Ursprungsordners (Bibliothek) mit allen Unterordner und deren Bestandteilen, sowohl Unterordnern als auch Dokumente, erstellen.
Beschreibt, wie Sie eine Liste der verfügbaren Ordner erstellen.
Beschreibt, wie Sie Dokumente, sowohl welche mit als auch ohne Dateneingabeformular, drucken.