Dialogfeld „Serie“

Serialisierung bezeichnet die Zuordnung eine eindeutige identifikator zu den einzelnen Elementen in einer Serie. Obwohl die einzelnen Kennungen typischerweise als „Seriennummer“ oder „laufende Nummer“ bezeichnet werden, können sie Buchstaben, Zahlen und Symbole enthalten.

You can enable and configure the serialization setup for a data source by using the Serialization dialog, which you can access from the Transforms tab on the Data Sources property page. After you set up a data source to use serialization, the serialized value is set automatically after every print job.

Betrachten Sie das folgende Beispiel:

Sie haben eine Lieferung eines Spediteurs mit 10 Kartons erhalten. Auf jedem Karton ist ein identisches Etikett angebracht, auf dem der Inhalt des Kartons angegeben ist. Um jedoch sicherzugehen, dass alle 10 Kartons empfangen werden, soll mit dem Etikett jeder Karton der Sendung individuell gekennzeichnet werden, d. h., auf dem Etikett des ersten Kartons soll „1 von 10“ stehen, auf dem Etikett des zweiten Kartons „2 von 10“, auf dem Etikett des dritten Kartons „3 von 10“ usw. To show this information, you can add to your template a text object that increments. The only difference between one label and another is the incrementation (or serialization) of the new text object's data source.

For information about how to configure standard serialization for a barcode or text object, refer to Setting Up Serialization.

Die folgenden Registerkarten sind verfügbar.

GeschlossenRegisterkarte „Serialisierung“

Auf der Registerkarte Serialisierung wird festgelegt, wie sich der Wert der Datenquelle für jedes gedruckte Element ändert. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

When to Increment/Decrement

The When to Increment/Decrement section defines how often serialization should occur. Sie können sich entscheiden, die Serialisierung nach einer festgelegten Anzahl von Elementen wie einer Seite mit Etiketten vorzunehmen, oder wenn sich der Wert einer benannten Datenquelle ändert. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Druckmenge

Verwenden Sie den Abschnitt Druckmenge, um die Anzahl der Kopien pro laufender Nummer anzugeben. (You can also adjust these settings by using the Print dialog.) Click next to any of the options to open the Print Quantity Options dialog.

Vorschau der Sequenz: Öffnet das Dialogfeld Vorschau der serialisierten Sequenz, in dem die Sequenz mit allen aktuellen aktiven Serialisierungseinstellungen angezeigt wird.

GeschlossenRegisterkarte „Zurücksetzen“

Auf der Registerkarte Zurücksetzen wird festgelegt, wie häufig BarTender den Wert der Datenquelle zurücksetzt, wenn für diese die Serialisierung vorgegeben ist. Mithilfe dieser Registerkarte können Sie konfigurieren, wann die Serialisierungssequenz zurückgesetzt wird und auf welchen Wert.

Zeitpunkt für das Zurücksetzen des serialisierten Wertes

Rücksetzwert

Verwandte Themen