Eigenschaftsseite „Tabellendaten“ |
Geben Sie auf der Eigenschaftsseite Tabellendaten die Quelle der Daten an, mit denen Sie die Tabelle füllen möchten.
Die Eigenschaftsseite zeigt die Daten an, die derzeit in der von Ihnen angegebenen Quelle verfügbar sind.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Tabellendaten: Gibt an, ob die Daten (falls vorhanden) in Zeilen oder Spalten angeordnet sind.
Keine: Gibt an, dass keine dynamischen Daten mit dem Tabellenobjekt verbunden sind.
In Reihen angeordnet: Gibt an, dass die Tabellendaten in Zeilen angeordnet sind.
In Spalten angeordnet: Gibt an, dass die Tabellendaten in Spalten angeordnet sind.
|
Wenn die Option In Zeilen angeordnet oder In Spalten angeordnet ausgewählt ist und Sie die Auswahl auf Keine umschalten, wird die Verbindung zu den Daten im Feld Quelle unterbrochen. |
Quelle: Gibt die Quelle der Daten an, mit denen Sie die Tabelle füllen möchten. Verfügbar, wenn die Option In Zeilen anordnen oder In Spalten anordnen ausgewählt ist.
Datenbank: Gibt an, dass die Quelle die Datensätze aus einer verbundenen Datenbank in Form einer Textdatei, einer Microsoft Excel-Tabelle oder einer anderen Datei bezieht.
Datenbankeinstellungen: Öffnet das Dialogfeld Datenbank-Setup, in dem Sie die Datenbankverbindung und die gewünschte Datensatzreihe für die Tabelle konfigurieren können.
Dateinamen im Ordner: Gibt an, dass die Tabelle die Dateiinformationen aus einem bestimmten Ordner auf Ihrem Computer oder Netzwerk bezieht.
Ordner: Gibt den Ordner an, der die Dateien enthält, die Sie in der Tabelle auflisten möchten. Klicken Sie auf Auswählen, um nach dem gewünschten Ordner zu suchen.
Dateimuster: Gibt den Dateityp an, nach dem innerhalb des angegebenen Ordners gefiltert werden soll. In einem Ordner mit vielen verschiedenen Dateitypen können Sie durch Eingabe von *.xlsx unter Dateimuster zum Beispiel festlegen, dass die Tabelle nur mit den Dateiinformationen der Excel-Dateien im jeweiligen Verzeichnis gefüllt wird.
Visual Basic Script: Gibt an, dass die Tabelle mit Daten gefüllt wird, die von Visual Basic Script zurückgemeldet werden.
Skript bearbeiten: Öffnet den BarTender Visual Basic Script Editor. Weitere Informationen finden Sie unter
Drucker: Gibt an, dass die Tabelle mit Angaben über die verfügbaren Drucker gefüllt wird.
Verwandte Themen