Dialogfeld „Dokumentenoptionen“BarTender

Verwenden Sie das Dialogfeld BarTender-Dokumentenoptionen, auf das Sie durch Anklicken des Menüs Datei oder der Ansichtsoptionen im Menü Ansicht, um die Einstellungen für das aktuelle Dokument zu ändern. Sie können die Metadaten des Dokuments ansehen, Kommentare eingeben, das Vorschaubild bearbeiten, regionale Einstellungen, Lineale und Rasteroptionen festlegen, Visual Basic Script (VBScript) für das Dokument erstellen, das Ausführen von Aktionen auf Dokumentebene festlegen, die Funktion zur Drucker-Codeänderung bearbeiten und Sprachen angeben, in die Text übersetzt werden soll, wenn Sie eine Phrasenbibliothek verwenden.

Alle Einstellungen im BarTender Dialogfeld Dokumentenoptionen wirken sich nur auf das BarTender Dokument aus, das gerade geöffnet ist. Sie werden nicht auf andere Dokumente oder Bereiche von BarTender übertragen.

Die folgenden Registerkarten sind verfügbar.

GeschlossenRegisterkarte „Informationen“

Die Registerkarte Informationen zeigt die Metadaten des Dokuments an, u. a. eine Beschreibung, den Ursprung und Details zum Inhalt. Bei diesen Metadaten handelt es sich um die gleichen Informationen, die im Windows-Dialogfeld „Eigenschaften“ für die Dokumentdatei verfügbar sind.

Einige Felder auf der Registerkarte Informationen können bearbeitet werden. Klicken Sie zur Bearbeitung eines Feldes auf den Text rechts neben einem Begriff unter „Beschreibung“ oder „Ursprung“.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Beschreibung

Ursprung

Inhalt

GeschlossenRegisterkarte „Kommentare“

Verwenden Sie die Registerkarte Kommentare, um einen Kommentar über das aktuelle Dokument zu speichern. Mit Kommentaren können Sie Benutzern Informationen über das Dokument mitteilen und ggf. Anleitungen oder Detailinformationen zum Zweck des Dokuments.

Die Benutzer können Kommentare für das aktive Dokument auf der Registerkarte Kommentare lesen. Wenn Sie alternativ auf Kommentar nach Öffnen der Datei einblenden klicken, zeigt BarTender bei jedem Öffnen des Dokuments automatisch das Dialogfeld Kommentare an. Wenn Sie dieses Dialogfeld nutzen, sehen und bearbeiten die Benutzer den Kommentar und klicken anschließend auf OK, um die Anwendung weiter zu verwenden.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

GeschlossenRegisterkarte „Vorschau“

Verwenden Sie die Registerkarte Vorschau, um das Standard-Vorschaubild eines Dokuments zu überschreiben. Das Vorschaubild erscheint, wenn Sie das Dokument in einem Dialogfeld Datei oder in einem externen Programm wie Print Station, Print Portal oder dem Windows Explorer auswählen. Über die Änderung des Standard-Vorschaubildes des Dokuments in ein Bild Ihrer Wahl können Sie auf einfache Weise zwischen Dokumenten unterscheiden, die ähnlich gestaltete Vorlagen enthalten.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Das ausgewählte Vorschaubild wird im Abschnitt Vorschau angezeigt.

GeschlossenRegisterkarte „Ansichtsoptionen“

Verwenden Sie die Registerkarte Ansichtsoptionen, um regionale Einstellungen für das Dokument festzulegen, das Lineal und die Rastereinstellungen des Dokuments anzugeben und zu bestimmen, ob auf der Vorlage die Ränder eines nicht druckbaren Teils Ihrer Medien angezeigt werden sollen.

Die Lineale, die entlang der horizontalen und vertikalen Ränder des Entwurfsbereichs erscheinen, helfen Ihnen, Objekte auf der Vorlage zu positionieren. Die aktuelle Position des Mauszeigers wird stets durch Linien in den horizontalen und vertikalen Linealen angezeigt, die die Bewegung der Maus über die Vorlage wiedergeben.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Regionale Einstellungen

Lineale

Raster

Die Lineale werden mit einem Rastersystem mit einer vorgegebenen Anzahl von Rasterpunkten oder -linien innerhalb des Entwurfsbereichs ergänzt. Mithilfe des Rasters können Sie Objekte auf der Vorlage oder auf dem Dateneingabeformular exakt positionieren und die Größe anpassen.

Die folgenden Optionen, die auf der Registerkarte Ansichtsoptionen angezeigt werden, werden auch als Symbole auf der Symbolleiste „Ansicht“ angezeigt:

An Objekt oder Lineal ausrichten

Am Raster ausrichten

Raster anzeigen

GeschlossenRegisterkarte „Scripting“

Verwenden Sie die Registerkarte Scripting, um Skriptereignisse auf Dokumentenebene zu aktivieren, ein Ereignis auszuwählen und das Ereignis im Visual Basic Script Editor zu bearbeiten. Sie können Skriptereignisse verwenden, um Verarbeitungsverfahren auf Dokumentenebene oder Updates von benutzerdefinierten Objekten während des Druckens durchzuführen.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem von Visual Basic Script Editor.

GeschlossenRegisterkarte „Aktionen“

Die Registerkarte Aktionen enthält Optionen für Aktionen auf Dokumentebene und die Funktion zur Drucker-Codeänderung, die in BarTender-Dokumente integriert werden können.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Aktionen auf Dokumentebene

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Aktionen vom Typ „Dokument“ und „Formular“.

Druckercodeänderung

Verwenden Sie die Funktion „Drucker-Codeänderung“, um den Druckcode zu ändern, bevor er an einen Drucker gesendet oder als Druckercodevorlage exportiert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Änderung des Druckercodes.

GeschlossenRegisterkarte „Sprachen“

In der Registerkarte Sprachen können Sie festlegen, in welche Sprachen Vorlagenobjekte zum Druckzeitpunkt übersetzt werden können. Diese Einstellungen sind verfügbar, wenn Sie das Dokument mit einer Phrasenbibliothek verknüpfen und zu einem Vorlagenobjekt die Datenquelle „Bibliotheksphrase“ hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Bibliotheksphrase.

Die folgenden Optionen sind verfügbar: