Unterstützte Trennzeichenarten

Im Feld Format auf der Seite „Dateiformat“ des Datenbank-Setup-Assistenten stehen die folgenden Trennzeichenarten zur Verfügung:

Wenn Sie die Option Abgegrenzte Felder auswählen, können Sie die Trennzeichenart folgendermaßen ändern.

GeschlossenAnführungszeichen und Komma gemischt

Das gemischte Trennzeichen, das Anführungszeichen und Komma verwendet, funktioniert für kommagetrennte Dateien und Dateien mit Anführungszeichen und Kommas als Trennzeichen. In einer normalen Textdatei mit Trennzeichen werden numerische Felder in der Regel durch Kommas getrennt, Felder mit Zeichenfolgen hingegen durch doppelte Anführungszeichen und Kommas. Wenn es sich bei dem ersten Feld jeder Zeile um ein numerisches Feld handelt, sehen die in der Datei gespeicherten Daten wie folgt aus:

0543166,"Orangen","Verderblich"

17890,"Braune Töpfe","Zerbrechlich"

1203768,"Äpfel","Verderblich"

1029384,"Bananen","Verderblich"

Da die Datei vier Zeilen enthält, werden vier verschiedene Medienelemente mit drei unterschiedlichen Datenfeldern gedruckt.

GeschlossenAnführungszeichen und Komma

In einer Textdatei mit Anführungszeichen und Kommas als Trennzeichen sind die einzelnen Felder sowohl durch Anführungszeichen als auch Kommas getrennt. Eine durch Anführungszeichen und Komma getrennte Datei ähnelt der folgenden.

"0543166","Orangen","Verderblich"

"17890","Braune Töpfe","Zerbrechlich"

"1203768","Äpfel","Verderblich"

"1029384","Bananen","Verderblich"

Da die Datei vier Zeilen enthält, werden vier verschiedene Medienelemente gedruckt. Beachten Sie, dass jede Zeile in der Datei drei Datenfelder für jeden Datensatz enthält. Die Felder sind durch Anführungszeichen gekennzeichnet und durch Kommas voneinander getrennt.

Der erste Datensatz enthält beispielsweise die Kennzahl 0543166. Diese Zahl wird am wahrscheinlichsten als Strichcode gedruckt. Die Textfelder „Orangen“ und „Verderblich“ erscheinen möglicherweise ebenfalls auf demselben gedruckten Element. Eingabedateien mit diesem Format können von nahezu allen Datenbanken-, Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogrammen erstellt werden.

GeschlossenKomma

In einer kommagetrennten Textdatei sind die einzelnen Felder durch Kommas getrennt. Eine kommagetrennte Datei ähnelt der folgenden.

0543166,Orangen,Verderblich

17890,Braune Töpfe,Zerbrechlich

1203768,Äpfel,Verderblich

1029384,Bananen,Verderblich

Da die Datei vier Zeilen enthält, werden vier verschiedene Medienelemente mit drei unterschiedlichen Datenfeldern gedruckt.

Beachten Sie im zweiten Feld der zweiten Zeile das Leerzeichen zwischen den Wörtern „Braune“ und „Töpfe“. Bei der Trennzeichenart „Komma“ werden Leerzeichen erkannt, die sich zwischen den Datenzeichen in einem Feld befinden.

Führende und nachgestellte Leerzeichen werden standardmäßig entfernt, aber wenn Sie diese Leerzeichen drucken möchten, können Sie BarTender konfigurieren, indem Sie das Kontrollkästchen Leerzeichen aus jedem Feld herausschneiden auf der Seite „Datenfilter“ des Datenbank-Setup-Assistenten löschen.

GeschlossenRegisterkarte

Bei Tabulatoren als Trennzeichen werden die Felder durch ein Tabulatorzeichen voneinander getrennt. Eine tabulatorgetrennte Datei ähnelt der folgenden.

0543166 Orangen Verderblich

17890   Brauner Topf      Zerbrechlich

1203768 Äpfel Verderblich

1029384 Bananen Verderblich

Da die Datei vier Zeilen enthält, werden vier verschiedene Medienelemente mit drei unterschiedlichen Datenfeldern gedruckt.

GeschlossenBenutzerdefiniert

Sie können jedes beliebige einstellige oder mehrstellige Trennzeichen verwenden, um die Daten in einer einzigen Zeile zu trennen. Eine benutzerdefinierte Datei mit Trennzeichen, die einen Doppelpunkt für das Feldtrennzeichen verwendet, ähnelt Folgendem.

0543166:Orangen:Verderblich

17890:Braune Töpfe:Zerbrechlich

1203768:Äpfel:Verderblich

1029384:Bananen:Verderblich

Da die Datei vier Zeilen enthält, werden vier verschiedene Medienelemente mit drei unterschiedlichen Datenfeldern gedruckt.

GeschlossenBenutzerdefinierter regulärer Ausdruck

Sie können einen benutzerdefinierten regulären Ausdruck als Trennzeichen verwenden, um Datenfelder in einer Zeile zu trennen. Sie können diese Option verwenden, wenn die Trennzeichen in Ihrer Datei variieren (z. B. können einige Trennzeichen nachgestellte Leerzeichen haben, oder eine Datei kann mehr als eine Trennzeichenart aufweisen). Verwenden Sie den benutzerdefinierten regulären Ausdruck, um die verschiedenen Trennzeichen so anzupassen, dass sie alle gleich behandelt werden.

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für benutzerdefinierte Trennzeichen für reguläre Ausdrücke.

Ausdruck

Ergebnis

[\t,;]Steht für Tabulator, Komma oder Semikolon.
,\s*Steht für ein Komma, auf das Null oder mehr Leerzeichen folgen.

Verwandte Themen