Datenquellen verketten

In vielen Fällen genügt eine einzige Datenquelle, um die gedruckten Daten für ein Objekt anzugeben, aber Sie können auch mehrere Datenquellen mit einem einzigen Objekt verketten. So können Sie Informationen aus zwei oder mehr Datenquellen in einem einzigen Objekt platzieren, sodass sie beim Drucken zu einer einzigen Zeichenfolge werden. Dieser Prozess wird manchmal als Zeichenfolgenverkettung bezeichnet.

Angenommen, Sie möchten, dass ein Textobjekt in Ihrem Dokument die Zeichenkette „Datum: {aktuelles Systemdatum}“ enthält, wobei „Datum:“ eine Datenquelle mit eingebetteten Daten und {aktuelles Systemdatum} eine Datumsdatenquelle ist, deren Wert beim Drucken des Dokuments von Ihrem Computer abgerufen wird. Sie können diese Zeichenfolgenverkettung erstellen, indem Sie beide Datenquellen zum Objekt hinzufügen, sodass sie als eine einzige Zeichenfolge auf dem Druckmedium wie folgt erscheinen.


Datum: 27.03.2018

Um Datenquellen für ein Objekt zu verketten, fügen Sie einfach die gewünschten Datenquellen zu dem Objekt hinzu. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hinzufügen einer Datenquelle zu einem Objekt.

Die Gesamtzahl der Datenquellen, die Sie zu einem Objekt hinzufügen können, hängt ausschließlich von der Anzahl der Zeichen ab, die auf die Vorlage passen.

Sie können auch Datenquellen mit verketteten, eingebetteten Daten für ein Textobjekt erstellen, wenn Sie ausgewählte Zeichen des eingebetteten Datenwerts mit unterschiedlichen Schriftarten formatieren. Jeder eindeutig gestaltete Zeichensatz wird anschließend als separate Datenquelle mit eingebetteten Daten für das Objekt erkannt, wenn Sie die Datenquellen im Dialogfeld Objekteigenschaften anzeigen. Um einen Schriftstil auf ausgewählte Zeichen eingebetteter Daten anzuwenden, wählen Sie die Zeichen aus, die Sie ändern möchten und klicken dann in der Text-Symbolleiste auf den gewünschten Schriftstil. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zeichen klicken und dann im Kontextmenü auf Schriftart klicken, um das Dialogfeld Schriftarten zu öffnen, in dem Sie die Schriftarten angeben können, die Sie auf die Zeichen anwenden möchten.