Erstellung eines Basisfilters |
Im Navigationsfenster des Dialogfelds Datenbank-Setup können Sie mithilfe des Knotens Filter einen Basisfilter erstellen, um die Datensätze auszuwählen, die zur Druckzeit gedruckt werden sollen. Wenn Sie diesen Basisfilter verwenden, muss das Bedienpersonal keine zusätzlichen Aufgaben ausführen. Wenn der Druckbefehl gesendet wird, wird der Filter automatisch angewendet, und es werden nur die Datensätze angezeigt, die den Filterkriterien entsprechen.
|
Zu den unterstützten Filterkriterien für die Datenbankverbindung gehören die folgenden:
|
Beispiele
Nachfolgend ein Beispiel für einen einzelnen Filter, der in der Datenbank nach Datensätzen sucht, die im Feld Ort den Eintrag „Köln“ aufweisen.
AND (UND)
Ort Equals Köln
Verknüpfte Filter verwenden einen bedingten Verbinder, zum Beispiel „And“ (Und) oder „Or“ (Oder). Verknüpfte Filter verwenden einen bedingten Verbinder, zum Beispiel „And“ (Und) oder „Or“ (Oder). Nachfolgend ein Beispiel für einen verknüpften Filter, der in der Datenbank nach Datensätzen sucht, die in den Feldern Bundesland den Eintrag „Bayern“ und Werte im Feld Alter größer als „35“ aufweisen.
AND (UND)
Bundesland Equals Bayern
Alter Is greater than 35
Nachfolgend ein Beispiel für einen Filter, der nach Datensätzen in der Datenbank sucht, die Einträge im Feld Bundesland haben, die gleich „Sachsen“ oder „Bayern“ sind.
OR (ODER)
Bundesland Equals Sachsen
Bundesland Equals Bayern
Verwandte Themen