Verwendung von globalen Datenfeldern |
Ein globales Datenfeld ist eine Datenquelle, die in der BarTender System Database gespeichert ist. Deshalb ist die Datenquelle für jedes Dokument verfügbar, das in einer Instanz von BarTender geöffnet wird, die mit derselben Systemdatenbank verbunden ist.
Um die Vorteile eines globalen Datenfeldes besser zu verstehen, stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das Produkte mit einer eindeutigen Seriennummer (Zähler) ausliefert, die mit Dokumenten in ihrem gesamten Netzwerk ausgetauscht werden muss. In diesem Fall müssen sowohl die Versandetiketten als auch die Packzettel die Seriennummer des Produkts enthalten. Eine typische Lösung wäre, zwei getrennte, parallel laufende Serialisierungssequenzen einzurichten und dann zu hoffen, dass die Synchronisierung durch nichts unterbrochen wird. Wenn Sie globale Datenfelder verwenden, können Sie den Zähler zwischen den beiden Dokumenten austauschen, sodass die Seriennummer stets synchronisiert ist.
|
Um globale Datenfelder verwenden zu können, müssen Sie zunächst die BarTender System Database konfigurieren. |
Dialogfeld „Globale Datenfelder“
Hier können Sie einfach auf alle globalen Datenfelder in der BarTender System Database zugreifen und diese verwalten. Mithilfe dieses Dialogfelds ist es möglich, globale Datenfelder zu importieren und zu exportieren sowie die Eigenschaften eines globalen Datenfelds mithilfe von ähnlichen Optionen, wie auf der Eigenschaftsseite Datenquellen zur Verfügung stehen, zu konfigurieren.
Assistent „Globales Datenfeld erstellen“
Führt Sie durch den Vorgang zur Erstellung eines neuen globalen Datenfelds.