Unterstützte Datenbanktypen |
BarTender unterstützt vielfältige relationale Datenbanksysteme und Dateidatentypen. In diesem Abschnitt werden die Arten von Datenbanken beschrieben, die von BarTender unterstützt werden und mit denen Sie sich mithilfe des Datenbank-Setup-Assistenten verbinden können. Im Dialogfeld Datenbank-Setup Sie diese dann konfigurieren.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Datenbank-Setup-Assistenten die Einstellungen konfigurieren, die Sie verwenden möchten, wenn Sie Ihre Textdatei in eine BarTender-Datenbank konvertieren. Diese Einstellungen legen die Datenbankfelder fest, die als Datenquellen für Ihr Dokument zur Verfügung stehen.
Mit dem Datenbank-Setup-Assistenten können Sie XML-Dateien in eine Datenbanktabelle konvertieren. Dieser Vorgang konvertiert die hierarchische XML-Datei in eine flache Tabelle, in der jede Zeile einen Datensatz und jede Spalte ein Feld darstellt.
Mit dem Datenbank-Setup-Assistenten können Sie JSON-Dateien in eine Datenbanktabelle konvertieren. Der JSON-Text kann sich in einer externen Datei befinden oder als eingebettete Daten zu einem BarTender Dokument hinzugefügt werden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre IDocs-Dateien integrieren, um Daten aus SAP-Datenbanken auf Ihre Druckmedien übertragen.