Dialogfeld „Symbole oder Sonderzeichen einfügen“ |
Sie können das Dialogfeld Symbole oder Sonderzeichen einfügen mit den folgenden Methoden aufrufen:
Auf der Registerkarte Datenquelle der Eigenschaftenseite Datenquellen klicken Sie auf das Symbol , um das Dialogfeld zu öffnen und wählen dann die Zeichen aus, die Sie in das Feld Eingebettete Daten einfügen möchten.
Auf Objektsymbolleiste klicken Sie auf und dann auf Zeichen einer Symbol-Schriftart, um das Dialogfeld zu öffnen, und wählen dann die Schriftart und das Symbol aus, die Sie in Ihre Vorlage oder Ihr Dateneingabeformular einfügen möchten.
Klicken Sie auf der Seite Aktionen auf Symbol einfügen und dann auf Weitere Symbole.
Je nachdem, welche Methode Sie verwenden, enthält das Dialogfeld eine der folgenden Registerkarten oder beide.
Die Registerkarte Symbole ist verfügbar, wenn Sie das Dialogfeld mit einer der beiden Methoden öffnen.
Verwenden Sie die Registerkarte Symbole, um Zeichen und Symbole aus einer Vielzahl von Schriftarten in Ihre Vorlagen und Formulare einzufügen, einschließlich solcher, die auf Standardtastaturen nicht verfügbar sind.
|
Die Registerkarte Symbole bietet Zugriff auf eine Sammlung von einzigartigen TrueType-Schriftarten von Seagull Scientific, die branchenspezifische Symbole enthalten, die Sie für Ihre Vorlagen und Dateneingabeformulare verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Seagull Symbolschriftarten. |
Die folgenden Optionen stehen auf der Registerkarte Symbole zur Verfügung:
Schrift: Gibt die Schriftartfamilie an, aus der die Zeichen auszuwählen sind. Seagull-Symbolschriftarten sind nach Branchen oder Verwendungszwecken organisiert, z.B. Elektrik, Gefahrenhinweise, Textilpflege und Warnungen.
Teilsatz: Gibt den Teilsatz der Zeichen der Schriftfamilie an, die angezeigt wird.
Zeichen-Tastenkombination: Wenn eine Tastenkombination für ein Symbol oder Sonderzeichen verfügbar ist, wird diese direkt über der Anzeige der zuletzt verwendeten Zeichen angezeigt. Andernfalls wird in diesem Bereich eine Beschreibung des Sonderzeichens angezeigt. Informationen zur Verwendung der Tastenkombinationen finden Sie unter Seagull Symbolschriftarten.
Unicode: Zeigt für das ausgewählte Zeichen den Unicode-Wert an, bei dem es sich um eine eindeutige Zahl zur Codierung des Zeichens in XML, HTML und vielen anderen Skriptsprachen handelt. Um ein Symbol anhand seines Unicode-Wertes einzufügen, geben Sie den Unicode-Wert in dieses Feld ein.
Zuletzt verwendete Zeichen: Zeigt eine Liste der zuletzt verwendeten Zeichen an.
Größe: Gibt die Größe der Symbole an, wie sie im Dialogfeld Symbole oder Sonderzeichen einfügen angezeigt werden. Wenn Sie die Größe der Symbole im Dialogfeld ändern, hat das keinen Einfluss auf die Größe der Symbole, die in Ihre Vorlage eingefügt werden.
Die Registerkarte Steuerzeichen ist verfügbar, wenn Sie das Dialogfeld über die Eigenschaftsseite Datenquellen aufrufen.
Ein Steuerzeichen ist ein nicht eingebbares Zeichen, das eine Funktion ausführt.
|
Sie finden Steuerzeichen auch bei der Erstellung und Änderung von Druckercodevorlagen im Dialogfeld mit dem Trennzeichenwert. |
Zeichenname |
Angezeigt als |
ASCII-Wert |
Hex-Wert |
---|---|---|---|
Null-Zeichen |
<NUL> |
00 |
00 |
Überschriftenbeginn |
<SOH> |
01 |
01 |
Textbeginn |
<STX> |
02 |
02 |
Textende |
<ETX> |
03 |
03 |
Übertragungsende |
<EOT> |
04 |
04 |
Abfrage |
<ENQ> |
05 |
05 |
Quittieren |
<ACK> |
06 |
06 |
Bell |
<BEL> |
07 |
07 |
Rücktaste |
<BS> |
08 |
08 |
Horizontaler Tabulator |
<HT> |
09 |
09 |
Zeilenvorschub |
<LF> |
10 |
0A |
Vertikaler Tabulator |
<VT> |
11 |
0B |
Formularvorschub |
<FF> |
12 |
0C |
Zeilenschaltung |
<CR> |
13 |
0D |
Umschaltung aus |
<SO> |
14 |
0E |
Umschaltung ein |
<SI> |
15 |
0F |
Datenübertragungsumschaltung |
<DLE> |
16 |
10 |
Gerätesteuerung 1 (XON) |
<DC1> |
17 |
11 |
Gerätesteuerung 2 |
<DC2> |
18 |
12 |
Gerätesteuerung 3 (XOFF) |
<DC3> |
19 |
13 |
Gerätesteuerung 4 |
<DC4> |
20 |
14 |
Negative Quittierung |
<NAK> |
21 |
15 |
Synchronisierung |
<SYN> |
22 |
16 |
Endübertragungssperre |
<ETB> |
23 |
17 |
Abbrechen |
<CAN> |
24 |
18 |
Medienende |
<EM> |
25 |
19 |
Ersatz |
<SUB> |
26 |
1A |
Escape |
<ESC> |
27 |
1B |
Feld-Trennzeichen |
<FS> |
28 |
1C |
Gruppen-Trennzeichen |
<GS> |
29 |
1D |
Datensatz-Trennzeichen |
<RS> |
30 |
1E |
Einheiten-Trennzeichen |
<US> |
31 |
1F |
Löschen |
<DEL> |
127 |
7F |
Verwandte Themen