Automatisierung von Print Station

Viele der Einstellungen, die Sie im Dialogfeld Verwaltungs-Setup für Print Station festlegen, können Sie auch mithilfe von Befehlszeilenparametern angeben. Befehlszeilenparameter werden am häufigsten verwendet, um Print Station aus anderen Programmen auszuführen oder das Startverhalten von Print Station zu ändern, damit das Programm automatisch eine angegebene Konfiguration lädt, z. B. einen bestimmten Ursprungsordner oder die Spracheneinstellung.

Alle Konfigurationseinstellungen, die über Befehlszeilenparameter angegeben werden, sind spezifisch für die Instanz von Print Station, die mit diesen Parametern geöffnet wurde. Sie werden rückgängig gemacht, sobald das Dialogfeld Verwaltungs-Setup geöffnet oder die Instanz von Print Station geschlossen wird.

Die Syntax einer Befehlszeile für Print Station sieht folgendermaßen aus:

PrintStation.exe [Parameter]

„PrintStation.exe“ und der erste Parameter sind durch ein Leerzeichen getrennt. Alle Parameter beginnen mit einem Schrägstrich. Viele Befehle, die für Print Station verfügbar sind, sind Boolesche Merker. Wenn die Option nicht mit Befehlszeilenparametern eingestellt wird, wird der in der Konfigurationsdatei von Print Station festgelegte Wert übernommen.

Wenn Ihr Text Leerzeichen oder nicht-alphanumerische Zeichen enthält, müssen Sie ihn in doppelte Anführungszeichen („ “) einschließen. Andernfalls stoppt der Befehl beim ersten Leerzeichen oder Sonderzeichen.

GeschlossenVerfügbare Befehlszeilenparameter

/Folder=<Pfad>

Legt den Pfad zu dem Verzeichnis fest, das BarTender-Dokumente enthält.

/RootFolderName=<Ordnername>

Öffnet Print Station und zeigt den angegebenen Ursprungsordner an.

/Title=<Anweisungstext>

Überschreibt den Standardtext „Element zum Drucken auswählen“ mit dem benutzerdefinierten Anweisungstext.

/InstructionalText=<Anweisungstext>

Überschreibt den Standardtext „Element zum Drucken auswählen“ mit dem benutzerdefinierten Anweisungstext.

/DefaultPrinter=<Drucker>

Legt den Drucker fest, der standardmäßig alle Druckaufträge von der Print Station ausführt.

/ShowPrintDialog

Zeigt das Dialogfeld Dokument drucken an, wenn ein Element zum Drucken ausgewählt wird.

/-ShowPrintDialog

Führt einen Druckauftrag sofort aus, wenn ein Element zum Drucken ausgewählt wird. Das Dialogfeld Dokument drucken wird nicht angezeigt.

/AllowPrinterSelection

Bietet dem Benutzer die Möglichkeit einen Drucker auszuwählen, während ein Druckauftrag von Print Station ausgeführt wird.

/-AllowPrinterSelection

Hindert den Benutzer daran, während der Ausführung eines Druckauftrags einen Drucker auszuwählen. Print Station druckt auf dem Standarddrucker, der im Betriebssystem vorgegeben ist oder mit dem Parameter /DefaultPrinter festgelegt wird.

/FullScreen

Startet Print Station im Vollbildmodus.

/-FullScreen

Startet Print Station im normalen Modus (nicht im Vollbildmodus).

/NoSplash

Verbirgt den Willkommensbildschirm beim Starten von Print Station.

GeschlossenSo fügen Sie Befehlszeilenparameter zur Verknüpfung zu Print Station hinzu

Zum Öffnen von Print Station können Sie eine Windows-Desktopverknüpfung erstellen und dann die Verknüpfung so konfigurieren, dass zur Steuerung der Anwendung Befehlszeilenparameter verwendet werden.

GeschlossenSo erstellen Sie eine Verknüpfung zu Print Station

  1. Klicken Sie in Windows auf Start und dann auf Alle Anwendungen.

  2. Klicken Sie auf das Verzeichnis BarTender, um dessen Inhalt anzuzeigen.

  3. Ziehen Sie das Print Station-Symbol auf den Desktop.

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Verknüpfung zu Print Station für die Verwendung von Befehlszeilenparametern

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung zu Print Station.

  2. Klicken Sie auf Eigenschaften, um das Dialogfeld Eigenschaften von Print Station zu öffnen.

  3. Ändern Sie auf der Registerkarte Allgemein den Standardnamen der Verknüpfung in eine aussagekräftigere Bezeichnung, z. B. Produktionsetiketten ausdrucken.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Verknüpfung und fügen Sie Befehlszeilenparameter hinzu und/oder ändern Sie diese. Sie können der Verknüpfung auch einen Kommentar hinzufügen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

    • Ziel: Definiert den Speicherplatz der ausführbaren Datei der Anwendung (*.exe). Am Ende dieses Textfeldes können Sie Befehlszeilenparameter hinzufügen, um das Startverhalten von Print Station individuell anzupassen. Beispiel: Der folgende Zielwert öffnet Print Station im Vollbildmodus und zeigt alle auf dem Desktop gespeicherten BarTender-Dokumente an:

      "C:\Program Files\Seagull\BarTender Suite\PrintStation.exe"

      /FullScreen /Folder="C:\Users\MyUser\Desktop"

    • Kommentar: Gibt den Text an, der in der Kontexthilfe erscheint, wenn Sie mit dem Cursor über das Verknüpfungssymbol fahren. Der Standardtext Print Station kann gelöscht und durch einen benutzerdefinierten Kommentar ersetzt werden.

    Die Aktualisierungen werden nach dem Neustart des Computers angewendet.

Weitere Informationen über sonstige, im Dialogfeld Eigenschaften verfügbare Optionen finden Sie in der Windows-Dokumentation.