Möglichkeiten zur Ablaufsteuerung

Ablaufsteuerung ist die Fähigkeit, einen Bedingungsausdruck auszuwerten. Wird eine Bedingung erfüllt, wird eine bestimmte Aktion durchgeführt. Sie können mehrere Aktionen definieren, wobei die Ausführung jeder Aktion davon abhängt, ob die entsprechende Bedingung erfüllt wurde.

Wenn BarTender während eines Druckauftrags den besten Zeitpunkt zum Ausführen Ihrer Skripts festlegt, und um zu bestimmen, auf welche Datenbankfelder zugegriffen werden muss, untersucht das Programm die Struktur Ihrer Vorlagen und führt Ihre Skripts probeweise im Hintergrund aus. Neben anderen Faktoren berücksichtigt BarTender, wann und wie Datenbankfelder und gemeinsame Datenquellen verwendet werden.

Sie können die Bedingung zur Ablaufsteuerung so gestalten, dass bestimmte Anweisungen, z. B. eine Referenz auf einen Datenbanknamen oder einen gemeinsamen Namen, beim Testen der Skripts vor der Ausführung des Druckauftrags übersprungen werden. Falls die Bedingung beim Drucken einen anderen Wert annimmt und die Referenzen nicht übergangen sondern ausgeführt werden (wie beim Testen), läuft das Skript unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß. Dieses Möglichkeit wird durch das Erzwingen von Referenzen auf ein Datenbankfeld oder eine benannte Datenquelle vermieden.

Verwendung der Anweisungen If und Else

Die einfachste Form der Ablaufsteuerung in Visual Basic wird durch die Anweisungen If und Else erzielt. Mit den Anweisungen If und Else lassen sich zum Beispiel folgende Bedingungen programmieren:

Wenn der Preis höher als 100 EUR ist, führe eine Funktion, eine Berechnung oder eine andere Aktion aus. Andernfalls führe eine andere Funktion, Berechnung oder Aktion aus.

Mithilfe der Anweisungen If und Else können wir folgenden Ablauf in Visual Basic programmieren,:

If Field("Preis") > €100 Then

message = "Bitte lassen Sie diese Zahlung von einem Manager überprüfen."

Else

message = "Auftrag normal weiterverarbeiten."

End If

In diesem Beispiel wird die Variable „message“ in Abhängigkeit davon gefüllt, ob das Feld „Preis“ in der aktuellen Datenbank größer als 100 EUR ist.

Für Informationen zu einer Alternative zur Verwendung von If- und Else-Anweisungen siehe Verwendung der „In-line If (IIF)“-Funktion.

Andere Arten der Ablaufsteuerung

In Visual Basic gibt es noch weitere Anweisungen zur Ablaufsteuerung. Einige verzweigen, z. B. die If-Else-Anweisungen, andere bilden Schleifen.

GeschlossenSo zeigen Sie weitere Details über Anweisungen zur Ablaufsteuerung an

  1. Klicken Sie im Skript-Editor auf Hilfe und dann auf VBScript-Sprachreferenz.

  2. Klicken Sie im linken Navigationsfenster des VBScript-Hilfesystems, um das Buch Sprachreferenz zu maximieren. Alternativ klicken Sie im Fenster Visual Basic Scripting Edition unter VBScript-Sprachreferenz auf Funktionsinformation.

  3. Klicken Sie auf VBScript-Funktionen.

  4. Suchen Sie in der Liste VBScript-Funktionen die Kategorie Ablaufsteuerung.

  5. Klicken Sie auf die Schlüsselwörter zur Ablaufsteuerung, die Sie interessieren.

Verwandte Themen