Dialogfeld „Abfrage-Eingabe“

Verwenden Sie das Dialogfeld Abfrage-Eingabe, um Abfrage-Eingaben zu erstellen und zu konfigurieren, die es dem Bedienpersonal ermöglichen, beim Drucken Kriterien einzugeben, die für die Abfrage einer Datenbank nach Datensätzen für den Druckauftrag verwendet werden. Sie können das Dialogfeld aufrufen, indem Sie auf der Eigenschaftsseite Filter des Dialogfelds Datenbank-Setup auf Abfrage-Eingabe klicken.

Abfrage-Eingabeliste

In der Abfrage-Eingabeliste werden alle Abfrage-Eingaben angezeigt, die aktuell für die Datenbank festgelegt sind. Zum Ändern einer Abfrage-Eingabe in der Liste wählen Sie diese aus, und nutzen Sie dann die folgenden Symbole unterhalb der Liste.

Alle diese Befehle finden Sie auch im Kontextmenü der Abfrage-Eingabe.

Fügt eine neue Abfrage-Eingabe zur Liste hinzu.

Löscht die ausgewählte Abfrage-Eingabe.

Löscht die ausgewählte Abfrage-Eingabe und kopiert sie in die Zwischenablage.

Kopiert die ausgewählte Abfrage-Eingabe in die Zwischenablage.

Fügt eine Kopie der Abfrage-Eingabe, die sich aktuell in der Zwischenablage befindet, in die Liste ein.

Verschiebt die ausgewählte Abfrage-Eingabe in der Liste um eine Position nach oben.

Verschiebt die ausgewählte Abfrage-Eingabe in der Liste um eine Position nach unten.

Abfrage-Eingabeoptionen

Sie können die Eigenschaften der Abfrage-Eingabe, die aktuell in der Abfrage-Eingabeliste ausgewählt ist, ändern.

Sie müssen die Optionen für die Abfrage-Eingabe nur festlegen, wenn Sie nicht planen, die Abfrage-Eingabe mit einem Steuerelement zur Dateneingabe auf dem Dateneingabeformular zu verknüpfen. Wenn Sie jedoch die Abfrage-Eingabe mit einem Steuerelement zur Dateneingabe verknüpfen, werden die Optionen auf den Eigenschaftsseiten des Steuerelements festgelegt.

Dateneingabeoptionen

Fokusverhalten

Verwandte Themen