Open topic with navigation
Mit dem Editors für eingebettete Datentabellen können Sie die Daten für Ihr BarTender-Dokument folgendermaßen verwalten:
-
Sie können eine Datenbank erstellen, die Teil Ihres BarTender-Dokuments wird. Diese Datenbank kann mehrere Datentabellen und/oder Phrasenbibliotheken enthalten. Eine Phrasenbibliothek ist eine spezielle Datentabelle mit häufig verwendetem und/oder übersetztem Text, den Sie zum Druckzeitpunkt zu Ihren Vorlagen hinzufügen können.
Wenn Sie eine Datentabelle zur eingebetteten Datenbank hinzufügen, können Sie sie ebenso wie jede andere externe Datenbank verbinden. Wenn Sie eine Phrasenbibliothek zur eingebetteten Datenbank hinzufügen, erscheint sie automatisch in der Toolbox im Fenster Datenquellen unter Bibliotheken,
Weitere Informationen finden Sie unter Daten aus Datenbanken auslesen und/oder Verwendung von Bibliotheksphrasen als Datenquelle.
So erstellen Sie mit dem Editor eine eingebettete Datenbank
-
Klicken Sie im BarTender-Menü Bearbeiten auf Eingebettete Datentabellen.
-
Verwenden Sie die Benutzeroberfläche des Editors für eingebettete Datentabellen, um Daten zur Standardtabelle hinzuzufügen, neue Datentabellen und/oder Phrasenbibliotheken zu erstellen und Tabellen oder Bibliotheken zu importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datentabellen erstellen und ändern und/oder Phrasenbibliotheken erstellen und ändern.
-
Klicken Sie auf OK, um den Editor zu schließen.
-
Verknüpfen Sie Ihr Dokument mit den Datentabellen und/oder Phrasenbibliotheken in der eingebetteten Datenbank.
So verknüpfen Sie Ihr Dokument mit einer Datentabelle in der eingebetteten Datenbank
Wählen Sie eine der folgenden Methoden:
-
Klicken Sie im Menü Datei auf Datenbankeinstellungen, um den Assistenten zur Einrichtung der Datenbank zu starten. Stellen Sie mithilfe des Assistenten eine Verbindung zur eingebetteten Datenbank her. Danach erscheinen die Datenbankfelder in der Toolbox im Fenster Datenquellen unter Datenbankfelder. Ziehen Sie die gewünschte Datenquelle in die Vorlage. Dadurch wird in der Vorlage ein Textobjekt erstellt, das mit dem Datenbankfeld verbunden ist.
-
Ändern Sie den Datenquellentyp für eine vorhandene Datenquelle zu „Datenbankfeld“. Klicken Sie dazu auf der Eigenschaftsseite Datenquellen auf
neben dem Feld Typ, um den Assistenten zum Ändern des Datenquellentyps zu starten. Wählen Sie Datenbankfeld, klicken Sie auf Weiter und dann auf Datenbankeinstellungen, um mithilfe des Datenbank-Setup-Assistenten eine Verbindung zur eingebetteten Datenbank herzustellen.
-
Erstellen Sie eine neue Datenquelle mit einem Datenbankfeldtyp für ein Objekt auf der Vorlage. Doppelklicken Sie dazu auf das gewünschte Objekt, klicken Sie auf der Seite Objekteigenschaften in der Symbolleiste auf
, wählen Sie im Assistenten für neue Datenquellen in der Liste Typ die Option Datenbankfeld aus, klicken Sie auf Weiter und dann auf Einstellungen Datenbankverbindung, um den Datenbank-Setup-Assistenten aufzurufen und die eingebettete Datenbank zu verbinden.
Weitere Informationen zu Datenbankfeldern als Datenquelle finden Sie unter Datenbankfelder.
So verknüpfen Sie Ihr Dokument mit einer Phrasenbibliothek in der eingebetteten Datenbank
-
Ziehen Sie in der Toolbox im Fenster Datenquellen unter Bibliotheken die gewünschte Phrasenbibliothek in die Vorlage. Dadurch wird in der Vorlage ein Textobjekt erstellt, das mit der Phrasenbibliothek verbunden ist.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Phrase auswählen die gewünschte Phrase aus und klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen zu Bibliotheksphrasen als Datenquelle finden Sie unter Bibliotheksphrasen.
-
Sie können eine Datentabelle oder eine Phrasenbibliothek mit einem Steuerelement zur Dateneingabe in einem Dateneingabeformular verbinden. Dieser Datenquelle wird von den folgenden Steuerelementen unterstützt:
-
Dropdown-Liste
-
Listenfeld
-
Liste mit Optionsfeldern
So verbinden Sie eine Datentabelle oder eine Phrasenbibliothek mit einem Steuerelemente zur Dateneingabe
-
Fügen Sie zu dem Dateneingabeformular eine Dropdown-Liste, ein Listenfeld oder eine Liste mit Optionsfeldern hinzu.
-
Doppelklicken Sie auf das Steuerelement, um das Dialogfeld Objekteigenschaften zu öffnen. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement und dann auf Eigenschaften.
-
Ändern Sie auf der Eigenschaftsseite Listenelemente die Option Quelle zu Datenbank und klicken Sie dann auf Datenbankeinstellungen, um den Datenbank-Setup-Assistenten zu öffnen.
-
Wählen Sie im Assistenten die Option Eingebettete Datentabelle und dann die gewünschte Datentabelle oder Phrasenbibliothek aus.
-
Ändern Sie auf der Eigenschaftsseite Listenelemente die Einstellungen der Liste Feld für Anzeigetext, damit im Steuerelement die gewünschten Felddaten angezeigt werden (Wenn Sie zum Beispiel eine Verbindung zu einer Phrasenbibliothek hergestellt haben und möchten, dass die Phrasen angezeigt werden, wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprachoption wie z. B. en-US für Englisch (USA) aus).
-
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Verknüpfte Datenquelle, um das Steuerelement mit einem Objekt in Ihrer Vorlage zu verknüpfen.
Wenn Sie Datentabellen mit dem Editor für eingebettete Datentabellen erstellen, können Sie die Datentypen für die Felder in einer Tabelle angeben (einschließlich automatisch inkrementierte Kennung, Text, Zahl, Datum, Uhrzeit, Kontrollkästchen, Bild und Mehrfachauswahl) und aus verschiedenen Formaten für jeden Datentyp auswählen. Sie können festlegen, dass Tabellenfelder erforderlich oder eindeutig sind, und Sie können Validierungsregeln für jedes Tabellenfeld sowie die Fehlermeldung erstellen, die angezeigt werden soll, wenn die Validierung fehlschlägt.
Wenn Sie den Editor für eingebettete Datentabellen verwenden, um Phrasenbibliotheken zu erstellen, können Sie häufig verwendeten Text für mehrere Dokumente verwenden. Phrasenbibliotheken können auch übersetzt werden, Sie können also einen Vorlagenentwurf in verschiedenen Sprachen ausdrucken und/oder eine Sprache wählen, in der das Design zum Druckzeitpunkt gedruckt wird.
In diesem Abschnitt
-
Verwendung der Benutzeroberfläche „Editor für eingebettete Datentabellen“
Die Benutzeroberfläche des Editors für eingebettete Datentabellen enthält die Registerkarten Start (für Datentabellen und Phrasenbibliotheken) und Felder sowie eine Datenansicht und eine Entwurfsansicht für Datentabellen. Verwenden Sie folgende Funktionen, um die eingebettete Datenbank zu erstellen und zu ändern.
-
Datentabellen erstellen und ändern
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Editor für eingebettete Datentabellen ebendiese Datentabellen erstellen und ändern, Tabellen hinzufügen und ändern, Felder zu Tabellen hinzufügen und daraus entfernen, Daten zu Tabellen hinzufügen und daraus entfernen und eine externe Datentabelle importieren können.
-
Phrasenbibliotheken erstellen und ändern
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Editor für eingebettete Datentabellen Phrasenbibliotheken, erstellen, ändern, importieren und exportieren können.