Menü „Datei“ |
Verwenden Sie die Optionen im Menü Datei, um die in BarTender erstellten und geänderten Dokumente zu laden, zu speichern und zu drucken. Wenn Sie außerdem im Menü Datei auf Einstellungen Datenbankverbindung klicken, können Sie Ihr Dokument mit dem gleichnamigen Assistenten so konfigurieren, dass es Elemente unter Verwendung von Daten aus verschiedenen relationalen Datenbanksystemen und Datendateitypen druckt.
Folgende Optionen stehen im Menü Datei zur Verfügung.
Öffnen: Öffnet das Dialogfeld Dokument öffnen, sodass Sie ein vorhandenes Dokument öffnen und die darin befindlichen Vorlagen laden können. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen vorhandener Dokumente.
Schließen: Schließt das aktive Dokument, ohne BarTender zu beenden
Alle schließen: Schließt alle geöffneten Dokumente, ohne BarTender
Speichern: Speichert das aktuelle Dokument. Wenn ein neues Dokument noch nicht gespeichert wurde, wird das Dialogfeld Speichern unter angezeigt, wenn Sie auf diese Option klicken.
Speichern unter: Öffnet das Dialogfeld Speichern unter, sodass Sie das aktuelle Dokument speichern können, indem Sie einen Dateinamen und den Speicherort angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung des Befehls Speichern unter.
Alles speichern: Speichert alle geöffneten BarTender-Dokumente zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern aller geöffneten Dokumente.
Datenbankeinstellungen: Öffnet das Dialogfeld Datenbankeinstellungen, in dem Sie die Eigenschaften der im aktuellen Dokument verwendeten Datenbank festlegen können. Wenn Sie das Dokument noch nicht mit einer Datenbank verbunden haben, wird durch Klicken auf diese Option der Assistent „Einstellungen Datenbankverbindung“ gestartet.
Seite einrichten: Öffnet das Dialogfeld Seite einrichten, in dem Sie die Druckmedien an die Vorlage anpassen können. Konfigurieren Sie dafür das Etikett, die Seitenabmessungen, das Layout, die Druckreihenfolge usw.
Druckvorschau: Öffnet den Modus Druckvorschau, damit Sie sehen, wie die Elemente in einem Druckauftrag gedruckt werden.
Drucken: Öffnet das Dialogfeld Drucken, in dem Sie die Druckeinstellungen wie etwa den zu verwendenden Drucker sowie die Anzahl der fortlaufenden Elemente und Kopien konfigurieren und dann den Druckauftrag ausführen können.
Reprint Console: Öffnet die Anwendung Reprint Console, mit der Sie einen Druckauftrag erneut an einen Drucker senden können.
Bild exportieren: Öffnet das Dialogfeld Bild exportieren, mit dem Sie ein Bild der gesamten Vorlage bzw. des gesamten Formulars oder der ausgewählten Objekte und Steuerelemente exportieren können. Sie können dieses Bild in die Zwischenablage kopieren oder in einer Bilddatei speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Bilder exportieren.
Schnellexport von Bild: Exportiert ein Bild des Dokuments unter Verwendung der zuletzt im Dialogfeld konfigurierten Einstellungen, ohne das Dialogfeld Bild exportieren zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Bilder exportieren.
Druckercodevorlage exportieren: Öffnet das Dialogfeld Druckercodevorlage exportieren, in dem Sie das gewünschte Drucksystem für die Erstellung einer Druckercodevorlage auswählen, die Ausgabeeinstellungen festlegen und die Vorlage exportieren können.
BarTender Dokumentenoptionen: Dokumentenoptionen BarTender, in dem Sie die Optionen für das aktuelle Dokument einschließlich Kommentaren, regionalen Einstellungen und Anzeigeoptionen konfigurieren können.
Kennwort BarTender Dokument: Öffnet das Dialogfeld Kennwort BarTenderDokument, sodass Sie ein Kennwort für Ihre Dokumente konfigurieren können, um verschiedene Aspekte aller BarTender-Dokumente zu schützen, unter anderem den Druck und die Änderung der Vorlagen.
Eingebettetes Änderungsprotokoll anzeigen: Öffnet das Dialogfeld Eingebettetes Änderungsprotokoll, in dem Sie die Änderungsinformationen ansehen können, die im BarTender Dokument angezeigt.
Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Option klicken, werden Sie aufgefordert, die Änderungsprotokollierung zu aktivieren. Klicken Sie dafür auf Dokumenteinstellungen und markieren Sie dann im Dialogfenster Dokumenteinstellungen das Kontrollkästchen Änderungsprotokoll in gespeicherte Dokumente einbetten. Klicken Sie anschließend auf OK.
Liste der zuletzt verwendeten Dateien: Listet die Dateinamen der zuletzt geöffneten BarTender-Dokumente auf. Klicken Sie zum Öffnen eines Dokuments in der Liste auf den Dateinamen.
Beenden: Schließt BarTender. Wenn Sie die Änderungen an dem Dokument nicht gespeichert haben, fordert BarTender Sie auf, das vor dem Schließen zu tun.