Erstellen, Öffnen und Speichern von Dokumenten |
Bei einem BarTender-Dokument handelt es sich um eine Datei, die in BarTender erstellt und gespeichert wird. Sie wird im Dateisystem Ihrer Wahl mit der Dateinamenerweiterung *.btw gespeichert. Jedes Dokument besteht aus einer oder mehreren Vorlagen und/oder Dateneingabeformularen, die Sie in BarTender gestalten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Dokumente zu öffnen und zu speichern. Mit dem Befehl Speichern unter können Sie alle geöffneten Dokumente speichern, ein Dokument in einer früheren Version von BarTender speichern oder einen Druckauftrag in einer Datei speichern.
|
Nachdem Sie ein Dokument geöffnet haben, können Sie die verschiedenen Dialogfeldeinstellungen durchgehen, um zu sehen, welche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Wählen Sie zum Öffnen eines vorhandenen Dokuments im Menü Datei den Befehl Öffnen. |
Erstellung eines neuen Dokuments
Erfahren Sie, was passiert, wenn Sie ein neues Dokument in BarTender.
Speichern von BarTender-Dokumenten
Verwendung des Befehls „Speichern unter“
Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Befehl Speichen unter vorhandene Dokumente umbenennen, neu erstellte Dokumente speichern oder vorhandene Dokumente an einen neuen Ort in Ihrem Computer kopieren.
Speichern aller geöffneten Dokumente
Hier erfahren Sie, wie Sie alle aktuell in BarTender
Speichern eines Dokuments in einer früheren Version
Hier erfahren Sie, wie Sie Dokumente in einer früheren Version von BarTender.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Druckauftrag in einer Datei speichern.
Eingebettetes Änderungsprotokoll
Hier erfahren Sie, wie Sie die Inhalte des eingebetteten Änderungsprotokolls anzeigen und Kommentare hinzufügen.
Hier lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten zum Anzeigen Ihrer Dokumente kennen.
Verwendung von mehreren Vorlagen
Hier erfahren Sie, wie Sie mehrere Vorlagen in einem einzigen Dokument nutzen, eine Vorlage in ein Dokument einfügen und Vorlagenselektoren verwenden.
Hier erfahren Sie, wie Sie das Dialogfeld Schichteigenschaften verwenden, Schichten auf einer Vorlage anordnen, Schichtobjekte verwalten und Schichten schützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Aspekte der Seiteneinrichtung ändern, zum Beispiel die Seitenausrichtung, wie Sie eine Seitenvorlage nutzen, die Vorlagenfarbe ändern und so weiter.