Open topic with navigation
Sie können Objekte entweder an Ort und Stelle um ihren Mittelpunkt oder um seinen Ankerpunkt drehen, der auf der Eigenschaftsseite Position des Objekts angegeben ist.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Objekte zu drehen.
Um ein Objekt um seinen eigenen Mittelpunkt zu drehen, verwenden Sie das Dialogfeld „Drehen“
-
Klicken Sie auf das Objekt, das Sie drehen möchten.
-
Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf Anordnen und dann auf Drehen. Das Dialogfeld Drehen wird geöffnet.
-
Geben Sie im Bereich Winkel den gewünschten Drehwinkel an.
-
Geben Sie im Bereich Richtung die gewünschte Drehrichtung an.
So drehen Sie ein Objekt mithilfe der Ausrichtungssymbolleiste um seinen eigenen Mittelpunkt.
-
Klicken Sie auf das Objekt, das Sie drehen möchten.
-
Auf der Ausrichtungssymbolleiste, klicken Sie auf die Option Drehen, die Sie verwenden möchten.
So drehen Sie ein Objekt mithilfe der Maus um seinen eigenen Mittelpunkt
-
Klicken Sie auf das Objekt, das Sie drehen möchten.
-
Klicken Sie auf den blauen Punkt, der am oberen Rand des Objekts erscheint, und ziehen Sie ihn dann im oder gegen den Uhrzeigersinn, um das Objekt um seinen eigenen Mittelpunkt zu drehen, bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
So drehen Sie ein Objekt um seinen Ankerpunkt
Doppelklicken Sie auf das Objekt, um das Dialogfeld Objekteigenschaften zu öffnen.
Klicken Sie auf Position, um die Eigenschaftsseite Position zu öffnen.
Geben Sie im Bereich Drehen den gewünschten Drehwinkel an.

| Der im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen - Position der Eigenschaftsseite Position angegebene ursprüngliche Punkt steuert nur die Anordnung des Objekts, nicht jedoch dessen Drehung. Der auf der Eigenschaftsseite Position gewählte Ankerpunkt wirkt sich nicht auf die Funktionsweise der anderen Drehmethoden aus. Weitere Informationen zu Ursprungs- und Ankerpunkten finden Sie unter Einführung in ursprüngliche Punkte und Ankerpunkte. |
Verwandte Themen