Eigenschaftsseiten für Layoutraster- und Tabellenobjekte |
Die Tabellen- und Layoutrasterobjekte unterstützen Eigenschaftsseiten zur Konfiguration von Spalten und Zeilen sowie eine Eigenschaftsseite zur Konfiguration der Zellausrichtung. Das Tabellenobjekt unterstützt auch eine Eigenschaftsseite zum Konfigurieren von Rändern und Schattierungen. Wenn die Tabelle mit einer Datenbank verbunden ist, gibt es eine zusätzliche Eigenschaftsseite zum Konfigurieren der Darstellung der Tabellendaten.
Eigenschaftsseite „Ränder und Schattierungen“
Verwenden Sie beim Konfigurieren eines Tabellenobjekts die Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen, um die Ränder von Tabellen oder Zellen ein- oder auszublenden, den Linienstil für die Ränder von Tabellen oder Zellen festzulegen und um Optionen zur Schattierung der Zeilen und Spalten in der Tabelle oder einzelner Zellen in der Tabelle festzulegen.
Eigenschaftsseite „Zellausrichtung“
Auf der Eigenschaftsseite Zellausrichtung können Sie die Ausrichtung einer Zelle innerhalb eines Tabellen- oder Layout-Rasterobjekts konfigurieren. Diese Eigenschaftsseite ist im Dialogfeld Objekteigenschaften für jedes Objekt verfügbar, das Sie in einer Zelle platzieren, und sie ersetzt die Eigenschaftsseite Position für das Objekt.
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Spalten, um Spalten hinzuzufügen oder zu löschen sowie die Ausrichtung, Breite und andere Optionen für die einzelnen Spalten in einem Layoutraster, einer Tabelle oder einem Objekt festzulegen.
Eigenschaftsseite „Layoutraster“
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Layout-Gitter, um die minimale und maximale Höhe und Breite für ein Layoutraster festzulegen und die Sichtbarkeit der Rasterlinien in der Ansicht „Vorlagendesign“ festzulegen.
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Zeilen, um Zeilen hinzuzufügen oder zu löschen sowie die Ausrichtung, Höhe und andere Optionen für die einzelnen Zeilen in einem Layoutraster, einer Tabelle oder einem Objekt festzulegen.
Eigenschaftsseite „Tabellendaten“
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Tabellendaten, um die Quelle der Daten anzugeben, mit der Sie die Zeilen oder Spalten der Tabelle auffüllen möchten, und um anzugeben, wie diese im Objekt angezeigt werden sollen.
Verwenden Sie die Eigenschaftsseite Tabelle, um die minimale und maximale Höhe und Breite für ein Tabellenobjekt anzugeben und die Sichtbarkeit der Rasterlinien in der Ansicht „Vorlagenentwurf“ festzulegen.