Eigenschaftsseite „Zellausrichtung“ |
Auf der Eigenschaftsseite Zellausrichtung können Sie die Ausrichtung einer Zelle innerhalb eines Tabellen- oder Layout-Rasterobjekts konfigurieren. Diese Eigenschaftsseite ist für jedes Objekt, das Sie in einer Zelle platziert haben, im Dialogfeld Objekteigenschaften verfügbar. Für das betreffende Objekt wird sie durch die Eigenschaftsseite Position ersetzt.
Die Eigenschaftsseite Zellausrichtung ist auch in dem Dialogfeld Tabelleneigenschaften und im Dialogfeld Eigenschaften des Layoutrasters verfügbar, wenn Sie das Dialogfeld öffnen, nachdem Sie eine oder mehrere Zellen in der Tabelle oder im Layoutraster ausgewählt haben.
Die folgenden Optionen sind verfügbar.
Ausrichtung
Ausrichtung: Legt die Ausrichtung des Texts in der Zelle fest. Zur Verwendung der vertikalen Ausrichtung, die für die Zeile auf der Eigenschaftsseite Zeilen festgelegt ist, oder der horizontalen Ausrichtung, die für die Spalte auf der Eigenschaftsseite Spalten angegeben ist, wählen Sie Standard.
Auffüllung oben: Gibt die obere Füllung des Objekts innerhalb der Zelle an.
Auffüllung unten: Gibt die untere Füllung des Objekts innerhalb der Zelle an.
Auffüllung links: Gibt die linke Füllung des Objekts innerhalb der Zelle an.
Auffüllung rechts: Gibt die richtige Füllung des Objekts innerhalb der Zelle an.
|
Die Füllwerte sind standardmäßig auf 0,02 Zoll eingestellt. Typischerweise sind es positive Werte, aber Sie können auch negative Werte verwenden. Wenn Sie negative Füllwerte angeben, wird das Objekt beschnitten, um in die Zelle zu passen. |
Ändern der Größe eines Objekts zur Anpassung an die Zelle: Gibt an, dass BarTender die Größe des Objekts in der Zelle unter den folgenden Bedingungen verwaltet:
Textobjekte, die die automatische Anpassung verwenden, und Bildobjekte, die „An Rechteck anpassen“ oder „Zu Rechteck dehnen“ verwenden, nutzen die Größe der Zelle als Passform für das Rechteck.
Textobjekte, die Umbrechen verwenden, nutzen die Größe der Zelle, um die Breite des Umbruchs zu bestimmen.
|
Wenn Sie die Größe eines Objekts in einer Zelle manuell ändern, wird diese Einstellung ausgeschaltet. |
Drehen
Winkel: Gibt an, um wie viel Grad das Objekt um den Drehpunkt gedreht werden soll. Wählen Sie einen üblichen Winkel aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie den Rotationswinkel in Zehntelgraden an. Die Drehung des Objekts kommt zur Drehung der Tabelle oder des Layoutrasters hinzu. Wenn Sie ein Objekt um 90 Grad innerhalb einer Zelle drehen und dann die Tabelle oder das Layoutraster selbst um 90 Grad drehen, wird das Objekt mit einer Drehung von 180 Grad angezeigt. Verfügbar, nachdem Sie ein Objekt zur Zelle hinzugefügt haben.
|
Sie können Objekte auch drehen, indem Sie das Dialogfeld Drehen im Menü Anordnen verwenden. Informationen über weitere Möglichkeiten, Objekte zu drehen, finden Sie unter Drehen von Objekten. |
Spannweite
Zeilenbereich: Gibt die Anzahl der Zeilen an, die das Objekt überspannen kann.
Spaltenbereich: Gibt die Anzahl der Spalten an, die das Objekt überspannen kann.