Dialogfeld „Datensätze auswählen“

Das Dialogfeld Datensätze auswählen zeigt die Datensätze in einer Datenbank im Tabellenformat an. In diesem Dialogfeld können Sie nach den verfügbaren Datensätzen suchen, sortieren, filtern und anschließend die Datensätze auswählen, die Sie drucken möchten. Sie können das Dialogfeld aufrufen, indem Sie auf der Registerkarte Menge des Dialogfelds Drucken auf Datensätze auswählen klicken.

In der Standardeinstellung werden im Dialogfeld Datensätze auswählen Spalten für jedes Datenbankfeld angezeigt, das mit einem Objekt auf der Vorlage verknüpft ist.

Wenn Sie ein Steuerelement Datensatzauswahl zu einem Dateneingabeformular hinzufügen, wird das Steuerelement als eingebettetes Dialogfeld Datensatzauswahl angezeigt, das Spalten für jedes Datenbankfeld anzeigt (es sei denn, Sie konfigurieren es so, dass es auf der Eigenschaftsseite des Steuerelements Spalten anders funktioniert). Während des Druckvorgangs kann das Bedienpersonal die Datensätze anpassen, wie im folgenden Abschnitt Anpassen des Dialogfelds und der Datensatzliste beschrieben ist.

In der Standardansicht des Dialogfelds sind die folgenden Komponenten enthalten:

GeschlossenSuchfeld

Das Suchfeld befindet sich oben im Steuerelement. Sie können in der Datensatzliste nach einer Datensatz-Untergruppe filtern, indem Sie Zeichen in das Eingabefeld eingeben. Klicken Sie zur Entfernung eines Filters auf rechts vom Eingabefeld.

GeschlossenSpalte mit Datensatznummern

In der Spalte wird die Datensatznummer für jeden einzelnen Datensatz in der Datensatzreihe angezeigt.

GeschlossenKontrollkästchen „Spalte“

Diese Spalte gibt an, welche Datensätze zum Drucken ausgewählt sind. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben einem Datensatz, um diesen zum Drucken auszuwählen. Klicken Sie erneut auf das Kontrollkästchen, um die Auswahl des Datensatzes aufzuheben. Sie können auch alle Datensätze in der Liste auswählen oder entfernen, indem Sie das Kontrollkästchen oben in der Spalte auswählen oder die Markierung aufheben. Diese Spalte ist nicht verfügbar, wenn die Spalte Menge verwendet wird.

GeschlossenSpalten mit Datenbankfeldern

In der Standardeinstellung werden in diesem Dialogfeld Spalten angezeigt, die den mit einem Vorlagenobjekt verknüpften Datenbankfeldern entsprechen. Sie können die Liste der Datensätze, die auf der Spalte eines Datenbankfelds basieren, durch Klicken auf die Spaltenüberschrift sortieren. Wenn keine Datenbankfelder aus der verbundenen Datenbank mit einem Vorlagenobjekt verknüpft sind, werden alle Datenbankfelder in den Spalten des Dialogfelds angezeigt.

GeschlossenDatensatznavigator

Der Datensatznavigator befindet sich direkt unter den Zeilen der Datensatzreihe. Zeigt die Nummer des aktuell gewählten Datensatzes sowie die Gesamtzahl der Datensätze in der Liste an. Mit den Navigationspfeilen können Sie schnell durch die Datensatzreihe zu einem bestimmten Datensatz navigieren.

GeschlossenAusgewählte Datensätze

Diese Spalte zeigt die Nummern der Datensätze an, die zum Drucken ausgewählt sind.

Sie können die Datensätze, die gedruckt werden sollen, auch manuell vorgeben, indem Sie die Datensätze in das Feld Ausgewählte Datensätze eingeben. Mit Kommas können Sie eine Reihe von Datensatznummern angeben: 1,3,7. Mit Bindestrichen können Sie einen Bereich von Datensätzen angeben: 1-3. Mithilfe einer Kombination aus Bindestrichen und Kommas können Sie sowohl eine Reihe als auch einen Bereich von Datensätzen angeben: 1-3,7,8.

Wenn die Spalte Menge verwendet wird, können Sie zusätzlich die Druckmenge der ausgewählten Datensätze in diesem Feld angeben.

Anpassen des Dialogfelds und der Datensatzliste

Das Dialogfeld ist anpassbar, sodass Sie das Erscheinungsbild und die Funktion dieses Dialogfelds konfigurieren können, damit es die Anforderungen an die zu druckenden Daten und Medien optimal erfüllt. Die folgenden Anpassungsmethoden sind verfügbar:

GeschlossenAus- und Einblenden des Suchfelds

Um das Suchfeld ein- oder auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Dialogfeld und dann auf Suchfeld ausblenden oder Suchfeld einblenden.

GeschlossenVerwendung der Mengenspalte

Verwenden Sie die Spalte Menge, um die Anzahl der Kopien anzugeben, die für einen ausgewählten Datensatz gedruckt werden sollen. Die Spalte Menge steht im Dialogfeld Datensätze auswählen nur zur Verfügung, nachdem sie zur Verfügung gestellt wurde.

GeschlossenSo stellen Sie die Spalte Menge zur Verfügung

  1. Klicken Sie auf der Mini-Registerkarte Menge des Dialogfelds Drucken neben dem Feld Kopien auf , um das Dialogfeld Optionen für Druckmenge zu öffnen.

  2. Klicken Sie zur Auswahl von Menge in Druckdialog angeben.

  3. Klicken Sie zur Auswahl des Kontrollkästchens auf Datensatzauswahldialog das Überschreiben von Kopien gestatten und dann auf OK.

Wenn Sie eine Zeile anklicken, um den entsprechenden Datensatz zum Drucken auszuwählen, wird die angezeigte Standardmenge durch den Wert bestimmt, der im Feld Kopien der Mini-Registerkarte Menge des Dialogfelds Drucken vorgegeben ist. Sie können die Standardmenge übergehen, indem Sie einen neuen Wert angeben. Dazu haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

GeschlossenFiltern von Datensätzen

Das Dialogfeld Datensätze auswählen unterstützt mehrere Methoden zum Filtern der angezeigten Datensätze. Sie können die Methode verwenden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht: von einem einfachen Feldfilter oder einer bedingten Anweisung bis zu einem komplexeren Ausdruck, der eine oder mehrere bedingte Anweisungen und eine oder mehrere Spalten umfasst. Nähere Informationen über das Filtern von Datensätzen finden Sie unter Filtern von Daten mithilfe des Dialogfelds „Datensätze auswählen“.

GeschlossenSortieren von Datensätzen

Sie haben folgende Möglichkeiten, die im Dialogfeld angezeigten Datensätze zu sortieren:

Sie können jederzeit sämtliche Sortierungen entfernen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Dialogfeld klicken und anschließend auf Sämtliche Sortierung aufheben klicken.

GeschlossenGruppieren von Datensätzen

Wenn Sie die Gruppierung verwenden, wird die Datensatzliste für die einzelnen Einträge in der Spalte, nach der die Gruppierung erfolgt, in Knoten zusammengefasst. Um einzelne Knoten zu expandieren, um die Datensätze innerhalb dieses Knotens anzuzeigen, klicken Sie auf neben dem gewünschten Knoten. Um expandierte Knoten zu komprimieren, klicken Sie auf neben dem gewünschten Knoten.

Wenn Sie Datensätze gruppieren möchten, stehen Ihnen im Kontextmenü die folgenden Optionen zur Verfügung:

Um sämtliche Gruppierungen aufzuheben, die zuvor festgelegt wurden, klicken Sie im Kontextmenü auf Feld „Gruppieren nach“ einblenden, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste in das Feld Gruppieren nach und wählen Sie Gruppierung zurücksetzen. Um nur die Gruppierung für eine bestimmte Gruppe aufzuheben, klicken Sie im Feld Gruppieren nach mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Gruppierung und wählen Sie Gruppierung aufheben.

GeschlossenAnpassen der Spaltenanzeige

Um die Spaltenreihenfolge und -breite schnell anzupassen, verwenden Sie die folgenden Methoden:

Die folgenden zusätzlichen Anpassungen sind im Kontextmenü verfügbar: