Bearbeitung von Textobjekten

Auf der Eigenschaftsseite Textformat des Dialogfeldes Texteigenschaften können Sie erweiterte Text- und Absatzformatierungen vornehmen, zum Beispiel das Hinzufügen von Tabulatoren, automatische Größenänderungen des Textfeldes und die Änderung der Lesereihenfolge des Textes. Das Erscheinungsbild der Textzeichen, d. h. Farbe, Schriftart und/oder Punktgröße, kann auf der Eigenschaftsseite Schrift und/oder im Textverarbeitungsprogramm geändert werden.

Wenn Sie den Inhalt eines Textobjekts ändern möchten, variiert die Vorgehensweise je nach Typ des Textobjekts und ob es mit einer einzelnen Datenquelle oder mehreren Datenquellen verknüpft ist.

Die folgenden drei Anweisungen gelten für normale und normal umgebrochene Textobjekte, unabhängig davon, ob sie mit Umwandlungen versehen sind oder nicht. Weitere Informationen finden Sie unter Typen von Textobjekten.

GeschlossenSo ändern Sie ein normales oder normal umgebrochenes Textobjekt mit einer Datenquelle

  1. Klicken Sie im Kontextmenü des Objekts auf Bearbeiten.

  2. Geben Sie den gewünschten Text ein.

  3. Klicken Sie irgendwo außerhalb des Textobjekts, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen. Alternativ können Sie auch Escdrücken.

GeschlossenSo ändern Sie ein normales oder normal umgebrochenes Textobjekt, das mehrere Datenquellen enthält

  1. Doppelklicken Sie auf den Rahmen des Textobjekts, um das Dialogfeld Texteigenschaften zu öffnen. Klicken Sie alternativ im Kontextmenü des Objekts auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf die Datenquelle, die Sie bearbeiten möchten. Die Eigenschaftsseite Datenquellen wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenquelle.

  4. Geben Sie in das Feld Eingebettete Daten den gewünschten Text ein. Alternativ können Sie den Datenquellentyp ändern, um Informationen aus einer sekundären Quelle zu beziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Datenquellen.

  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Datenquellen.

  6. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Texteigenschaften zu schließen.

GeschlossenSo fügen Sie einem normalen oder normal umrahmten Textobjekt ein Sonderzeichen hinzu

  1. Doppelklicken Sie auf den Rahmen des Textobjekts, um das Dialogfeld Texteigenschaften zu öffnen. Klicken Sie alternativ im Kontextmenü des Objekts auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf die Datenquelle, die Sie bearbeiten möchten. Die Eigenschaftsseite Datenquellen wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenquelle.

  4. Klicken Sie auf das Symbol rechts vom Feld Eingebettete Daten, um das Dialogfeld Symbole oder Sonderzeichen einfügen zu öffnen.

  5. Wählen Sie aus der Liste Schrift die gewünschte Schriftart für das Sonderzeichen, das Sie verwenden möchten. Die mit BarTender installierten Symbolschriftarten werden als „Seagull-Schriftarten“ bezeichnet.

  6. Wählen Sie das Symbol aus, welches das vorhandene Symbol ersetzen soll.

  7. Verwenden Sie die Option Größe, um die gewünschte Schriftgröße auszuwählen.

  8. Klicken Sie auf Einfügen.

  9. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Symbole oder Sonderzeichen einfügen zu schließen und das ursprüngliche Symbol zu ersetzen.

  10. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Texteigenschaften zu schließen.

GeschlossenSo ändern Sie ein Textobjekt aus einem Textverarbeitungsprogramm

  1. Klicken Sie im Kontextmenü des Objekts auf Bearbeiten, um das Textverarbeitungsprogramm zu öffnen.

  2. Verwenden Sie das Textverarbeitungsprogramm, um den Text einzugeben und/oder den Text zu formatieren.

  3. Klicken Sie im Menü auf Speichern und Beenden, um den formatierten Text in das Textobjekt einzufügen.

GeschlossenSo ändern Sie einen Auszeichnungssprachen-Behälter

  1. Klicken Sie im Kontextmenü des Objekts auf Eigenschaften, um das Dialogfeld Eigenschaften Auszeichnungssprachentext zu öffnen.

  2. Aktualisieren Sie die Quelle der Inhalte wie folgt:

    • Wenn Sie eine Datenquelle verwenden, um den Inhalt des Objekts zu füllen, wählen Sie die gewünschte Datenquelle im Navigationsbereich aus.

    • Geben Sie für Eingebettete Daten den Auszeichnungssprachencode ein, um die gewünschte Textformatierung zu erstellen.

  3. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Eigenschaften Auszeichnungssprachentext zu schließen.

Verwandte Themen