Eingebettete Vorlagen |
Eine eingebettete Vorlage beinhaltet die Daten oder die Variablen bzw. eine beliebige Kombination aus Daten und Variablen, die Sie als Quellinhalt für eine ausgewählte Aktion angeben. Je nach der gewählten Aktion wird dieser Quellinhalt ggf. auch mit den folgenden Begriffen bezeichnet:
Eingebettetes Skript
Eingebettete Nachricht
Eingebetteter Befehl
Sie haben folgende Möglichkeiten, den Quellinhalt anzugeben:
Geben Sie den gewünschten Text in das Eingabefeld Wert ein.
Fügen Sie eine Variable hinzu, oder fügen Sie ein Sonderzeichen zum eingegebenen Wert hinzu. Sobald Sie die Variable ausgewählt und das Dialogfeld Variable eingeben geschlossen haben, erscheint die Variable im Eingabefeld Wert. Wenn der Integrationsdienst die Aktion ausführt, wird der Wert der Variable als Quellinhalt verwendet.
Klicken Sie auf , und wählen Sie den Eintrag Sonderzeichen, um das Dialogfeld Symbole oder Sonderzeichen einfügen aufzurufen. Sobald Sie das gewünschte Symbol oder Zeichen ausgewählt und das Dialogfeld geschlossen haben, erscheint das Symbol oder Zeichen im Eingabefeld Wert.
Klicken Sie auf Importieren, um zu einer Datei mit dem gewünschten Quellinhalt zu navigieren und diese auszuwählen. Nach der Auswahl wird der Inhalt der Datei in das Eingabefeld Wert importiert.
Sie können eine beliebige Kombination aus Text, Variablen und Sonderzeichen für die Erstellung des Quellinhalts hinzufügen, den die Aktion verwenden soll. Wenn Sie zum Beispiel Eingebettete Vorlage für die Eigenschaft Quelle einer Aktion Datei schreiben auswählen, könnten Sie die folgende Text-Variablen-Kombination in das Eingabefeld Wert eingeben:
Heute ist %EventDate%
Wenn der Integrationsdienst die Aktion am 4. Mai 2016 ausführt, schreibt die Aktion eine Textdatei mit dem Text „Heute ist der 4.5.2016“.