Ereignisse auf Dokumentenebene

BarTender unterstützt die Ausführung von VBScript als Reaktion auf verschiedene Ereignisse auf Dokumentenebene, darunter Öffnen, Schließen, Speichern sowie eine Reihe von Ereignissen zum Druckzeitpunkt. Sie können innerhalb dieses VB-Skripts die Objektautomatisierungsfunktionen aufrufen, um ein Objekt auf Ihrer Vorlage vor und sogar während laufender Druckaufträge zu ändern.

ClosedSo aktivieren Sie VBScripting für Ereignisse auf Dokumentenebene

  1. Wählen Sie im BarTender-Menü Datei BarTender-Dokumentenoptionen, um das Dialogfeld BarTender-Dokumentenoptionen zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Scripting.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Skriptereignisse auf Dokumentenebene aktivieren.

  4. Wählen Sie das Ereignis, das Sie bearbeiten möchten.

  5. Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Script Editor zu öffnen.

Im bereits geöffneten Skript-Editor können Sie ein Ereignis auf Dokumentenebene ändern, indem Sie es im Fenster Skript auswählen.

BarTender unterstützt die Automatisierung für Bedienelemente zur Dateneingabe nicht.Wenn Sie versuchen, eine Objekteigenschaft in einem Dateneingabe-Skript (z. B. für die Ereignisse OnPrePrompt oder OnPostPrompt), zu verwenden, meldet BarTender einen Fehler und Ihr Skript kann nicht ausgeführt werden.

Verfügbare Dokumentereignis-Skripts

Alle verfügbaren Dokumentereignis-Skripts werden unter Dokumentereignisse im Fenster Skript aufgelistet. Wenn Sie ein Ereignis auswählen und im Fenster Editor ein Skript erstellen, wird dieses Skript beim Eintreten des Ereignisses ausgeführt. Beispiel: wenn Sie OnOpen auswählen und dafür ein Skript schreiben, wird dieses Skript ausgeführt, wenn das Dokument geöffnet wird.

BarTender unterstützt folgende Dokumentereignisse:

Obwohl im Fenster Skript unter Dokumentereignisse Verfahren für Dokumentereignisse angezeigt wird, handelt es sich nicht wirklich um ein Ereignis, sondern um eine Sammlung von Visual Basic Scripting-Funktionen und Unterroutinen (von Ihnen geschrieben), die von den Skripts verwendet werden können, welche Sie für die oben aufgeführten realen Dokumentereignisse erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verfahren.