Ereignisse auf Dokumentenebene |
So aktivieren Sie VBScripting für Ereignisse auf Dokumentenebene
|
|
Alle verfügbaren Dokumentereignis-Skripts werden unter Dokumentereignisse im Fenster Skript aufgelistet. Wenn Sie ein Ereignis auswählen und im Fenster Editor ein Skript erstellen, wird dieses Skript beim Eintreten des Ereignisses ausgeführt. Beispiel: wenn Sie OnOpen auswählen und dafür ein Skript schreiben, wird dieses Skript ausgeführt, wenn das Dokument geöffnet wird.
OnOpen: Das Skript wird ausgeführt, wenn das Dokument geöffnet wird.
OnSave: Das Skript wird ausgeführt, wenn das Dokument gespeichert wird.
OnClose: Das Skript wird ausgeführt, wenn das Dokument geschlossen wird.
OnPrintJobStart: Das Skript wird ausgeführt, wenn Ihr Dokument an den Drucker gesendet wird.
OnNewRecord:
OnSerialize:
OnIdenticalCopies: Das Skript wird für jedes gedruckte Element ausgeführt, auch wenn es sich um eine Kopie handelt.
OnPrintJobEnd: Das Skript wird am Ende eines Druckauftrags ausgeführt.
OnPrintJobCancel: Das Skript wird ausgeführt, wenn ein Druckauftrag vor Fertigstellung abgebrochen wird.
Obwohl im Fenster Skript unter Dokumentereignisse Verfahren für Dokumentereignisse angezeigt wird, handelt es sich nicht wirklich um ein Ereignis, sondern um eine Sammlung von Visual Basic Scripting-Funktionen und Unterroutinen (von Ihnen geschrieben), die von den Skripts verwendet werden können, welche Sie für die oben aufgeführten realen Dokumentereignisse erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verfahren.