Integration von Librarian mit gemeinsam genutzten Skriptbibliotheken

Ähnlich wie mit BarTender-Dokumenten können Sie gemeinsame Skriptbibliotheken (mit der Dateierweiterung *.btvbs) in Librarian speichern, was es Ihnen ermöglicht, an der Datei vorgenommene Änderungen zu verfolgen, Änderungen rückgängig zu machen und die Datei anderweitig zu verwalten. Die Vorgehensweise zum Hinzufügen einer gemeinsamen, in Librarian gespeicherten Skriptdatei zu Ihren Dokument entspricht exakt der Vorgehensweise zum Hinzufügen von *.btvbs-Dateien, allerdings gibt es einige Unterschiede hinsichtlich Zugriff und Verwaltung der Datei.

Wenn Sie eine in Librarian gespeicherte Skriptbibliothek verwenden, erscheint im Menü Datei als auch im Kontextmenü der Skriptbibliothek ein neuer Menüpunkt: Speichern und Einchecken. Dieser Punkt ist nur dann aktiviert, wenn die Skriptbibliothekdatei ausgecheckt wird.

Versionskontrolle für Skriptbibliotheken aus Librarian

Ihre Skriptbibliothek verhält sich unterschiedlich, je nachdem, ob die *.btvbs-Datei in Librarian ein- oder ausgecheckt ist.

Die Datei ist in Librarian eingecheckt:

Die Datei ist aus Librarian ausgecheckt:

Weitere Informationen über Librarian und seine Funktionsweise finden Sie im Abschnitt Librarian des Hilfesystems von BarTender (unter Partneranwendungen).

Verwandte Themen