Gemeinsam genutzte Skriptbibliotheken |
Eine gemeinsam genutzte Skriptbibliothek erlaubt einem oder mehreren Dokumenten die gemeinsame Verwendung von allgemeinen Funktionen und Subroutinen, indem sie diese in einer externen Datei speichern. Dies kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn Sie lange oder komplexe Skripts einsetzen, die in mehreren Dokumenten oder Skriptereignissen in einem einzelnen Dokument verwendet werden.
Sobald Sie eine Skriptbibliothek zum Skript-Editor hinzugefügt haben, können alle in Ihrem Dokumente definierten Skripts auf die Funktionen, Subroutinen und globalen Deklarationen der Bibliothek zugreifen. Der Inhalt einer Skriptbibliothek wird zum Zeitpunkt der Ausführung zu einem Skript zusammengeführt.
Gemeinsam genutzte Skriptbibliotheken werden als .btvbs-Dateien gespeichert.
Erstellung von Skriptbibliotheken
Beschreibt die Vorgehensweise zum Erstellen einer neuen Skriptbibliothek und Verbinden der Bibliothek mit Ihrem Dokument.
Schreiben von Skriptbibliotheken
Erklärt, wie der Inhalt Ihrer Skriptbibliotheken verwaltet wird.
Verwendung von Skriptbibliotheken
Beschreibt, wie die Funktionen, Subroutinen und globalen Deklarationen in einer verbundenen Skriptbibliothek referenziert werden, wenn Sie individuelle Skripts für Ihr Dokument zusammenstellen.
Verwendung von Librarian mit gemeinsam genutzten Skriptbibliotheken
Detaillierte Informationen über die Verwendung der Partneranwendung Librarian mit gemeinsam genutzten Skriptbibliotheken.