Seite „Benutzerberechtigungen“ |
Auf der Seite Benutzerberechtigungen, die sich im Knoten Sicherheit von Administration Console befindet, können Sie die Berechtigungen für Benutzer und Benutzergruppen in Ihrem Unternehmen für verschiedene Aktionen innerhalb der BarTender Suite festlegen. Die Seite Benutzerberechtigungen enthält zwei Fenster: Benutzer und Gruppen und Berechtigungen.
Benutzer und Gruppen
Im Fenster Benutzer und Gruppen werden alle Benutzer und Gruppen aufgelistet, die zum BarTender-Sicherheits-Setup hinzugefügt wurden und denen Sie Berechtigungen zuweisen können.
Hinzufügen: Öffnet das Dialogfeld Benutzer oder Gruppe hinzufügen, in dem Sie weitere Benutzer und Gruppen auswählen können, um diesen Berechtigungen zuzuweisen.
Entfernen: Löscht den aktuell ausgewählten Benutzer/die aktuell ausgewählte Gruppe aus dem Fenster Benutzer und Gruppen und damit sämtliche Berechtigungen, die diesen eingeräumt wurden.
|
Nachdem Sie die Sicherheitseinstellungen von BarTender aktiviert haben, wird jedem Windows-Benutzer und jeder Windows-Gruppe, die nicht auf der Seite Benutzerberechtigungen festgelegt sind, automatisch der Zugriff auf alle Aktionen innerhalb der BarTender Suite verweigert. |
Berechtigungen
Im Fenster Berechtigungen werden die Anwendungen in Ihrer BarTender Suite aufgelistet, zusammen mit den Aktionen, die für die einzelnen Anwendungen eingeschränkt werden können. Für jede Aktion können Sie im Hinblick auf den Benutzer oder die Gruppe, die aktuell im Fenster Benutzer und Gruppen ausgewählt sind, die Option Zulassen oder Ablehnen vorgeben. Wenn weder Zulassen noch Ablehnen für einen Benutzer aktiviert ist, werden die Berechtigungen von der Gruppenmitgliedschaft des Benutzers übernommen. Wenn ein Benutzer keiner Gruppe angehört und kein Kontrollkästchen aktiviert ist, wirkt sich dies so aus, als ob die Option Ablehnen aktiviert wäre.
Wenn die Berechtigung verweigert wird, Login-Überschreiben zulassen: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert wurde und einem Benutzer der Zugriff auf eine Funktion verwehrt wird, wird ein Dialogfeld angezeigt, das ein Login-Überschreiben anfordert. Damit wird einem anderen Benutzer, der zur Verwendung der gewünschten Funktion berechtigt ist, ermöglicht, seinen Benutzernamen und sein Kennwort einzugeben und so einen einmaligen Zugriff auf die entsprechende Funktion einzuräumen.
Eine Beschreibung der zu konfigurierenden Aktionen finden Sie unter Liste der Sicherheitsberechtigungen.
|
Informationen darüber, wie die Einstellungen Zulassen und Ablehnen Berechtigungen steuern und wie sich übernommene Berechtigungen auf die einzelnen Benutzer auswirken, finden Sie unter Festlegen von Benutzerberechtigungen. |
Verwandte Themen