Verwendung von VBScript mit Druckercodeänderungen

Die Funktionalität Drucker-Codeänderung von BarTender ermöglicht die Änderung von Druckcode, der an einen Drucker oder eine Druckercodevorlage gesendet wird.Mithilfe von Druckercodeänderungs-Aktionen können Sie unkompliziert nach dem Druckercode suchen und Text in der BarTender-Oberfläche ersetzen, einfügen oder löschen. Wenn Sie Druckercode über die einfachen Such- und Ersetzungsvorgänge im Dialogfeld Aktionsliste hinaus ändern möchten, können Sie ein benutzerdefiniertes VB-Skript zur Änderung der Druckercode-Ausgabe erstellen, bevor der Code an den Drucker oder an die Druckercodevorlage gesendet wird. Mithilfe von VBScript können Sie die Druckercode-Ausgabe vollständig kontrollieren.

Wenn Sie den Befehl Drucken ausführen oder eine Druckercodevorlage exportieren, speichert BarTender den Inhalt des Druckcodes in einem internen Objekt mit der Bezeichnung PCM. Für den Zugriff auf den Druckercode in einem VB-Skript müssen Sie auf dieses Objekt verweisen, jede Zeile des Druckercodes einlesen, den Inhalt der betreffenden Zeile ändern und jede Zeile neu schreiben. Auf diese Weise generieren Sie eine finale Druckercode-Ausgabe.

Beispiel

'Mit der ermittelten Variable wird festgelegt, ob der gewünschte

'Code-Abschnitt bereits geändert wurde

'Anfangs war der Code nicht geändert worden und wird auf False gesetzt

found = False

'Lesen Sie jede Zeile des Druckercodes im Objekt PCM ein

Do Until PCM.FileAtEOF

'Definieren Sie eine Variable mit der Druckercode-Zeile, die eingelesen wird

variableLine = PCM.ReadLine()

'Prüfen Sie, ob die Codezeile geändert werden muss

If variableLine = "Meine Kriterien" Then

'Prüfen Sie, ob die Zeile nicht bereits geändert wurde

If found = False Then

'Ändern Sie den Inhalt der Zeile

PCM.WriteLine("Mein neuer Wert")

'Setzen Sie found auf True

found = True

Else

'Wenn keine der vorherigen Variablen true sind,

'schreiben Sie die unveränderte Zeile erneut in PCM

PCM.WriteLine(variableLine)

End If

End If

Loop