Zeichenvorlage |
Immer häufiger ist es erforderlich, bei Elementen mit Strichcodes zusätzliche Zeichen zu den Klarschriftzeichen hinzuzufügen, die nicht Teil des eigentlichen Strichcodes sind. Der Strichcode GS1-128 (UCC/EAN-128) zum Beispiel, der für UCC-128-Etiketten der Transportverpackungen verschiedener großer Handelsketten verwendet wird, benötigt zusätzliche Leerzeichen und Klammern im Klarschrifttext. Diese Zeichen sind nicht Teil des Strichcodes und werden daher vom Scanner auch nicht in den Computer gelesen.
Im Dialogfeld Zeichenvorlage, das aus der Eigenschaftsseite Klarschrift aufgerufen wird, können Sie diese Zusatzzeichen und deren Position in der Datenzeichenkette festlegen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für Daten, die ggf. für ein Element benötigt werden. In diesem Fall handelt es sich um den Preis eines Artikels in einem Supermarkt.
Der Strichcode unten enthält die numerische Datenzeichenkette „1099“, und die Zeichenvorlage lautet „$??.??“.
Jedes Fragezeichen im Feld Vorlage steht für ein Zeichen der eigentlichen Strichcode-Datenzeichenkette. Das $-Zeichen und der Dezimalpunkt stellen die Zusatzdaten dar, die in den Klarschriftzeichen erscheinen sollen, aber nicht im Strichcode selbst. Eine vollständige Liste der verfügbaren Zeichen in der Zeichenvorlage finden Sie in der Dokumentation zum Dialogfeld Zeichenvorlage.