Orientation

Mit der Option Ausrichtung des Dialogfelds Seite einrichten können Sie die Medien wahlweise im Hoch- oder Querformat drucken. Allgemein versteht man unter Hochformat die Ausrichtung, bei der die Länge bzw. Höhe des Papiers die Breite übersteigt, während es sich beim Querformat genau umgekehrt verhält. In Bezug auf den Druck von Etiketten haben diese Begriffe jedoch eine andere Bedeutung. Im Querformat werden Etiketten oder Etikettenseiten im Bezug auf die Druckrichtung um 90 Grad gedreht, während dies bei Etiketten im Hochformat nicht der Fall ist.

In der folgenden Abbildung sind Höhe und Breite der Etiketten identisch. Allerdings wurde das rechte Etikett ins „Querformat“ gedreht.

Sie können die Ausrichtung der Seite oder des Etiketts auch im Dialogfeld Eigenschaften von Drucker in der Windows-Systemsteuerung einstellen.

Je nach ausgewähltem Drucker stehen eventuell auch die Optionen „Hochformat 180“ und „Querformat 180“ zur Verfügung. Hochformat 180 steht für ein Etikett, das relativ zum Papiervorschub verkehrt herum bedruckt wird. Analog dazu wird mit Querformat 180 eine Ausrichtung im Querformat eingestellt, bei der das Etikett im Uhrzeigersinn gedreht ist.