Drucken ohne Startverzögerung

Mit der folgenden Befehlsfolge wird eine zweite Kopie von BarTender geladen, um einen Druckauftrag auszuführen, aber zunächst wird überprüft, ob zuvor eine andere Kopie geladen wurde:

bartend.exe /P

Wenn Sie BarTender vorgeladen haben anstatt eine neue Kopie zu starten, übergibt die Befehlszeile die Parameter an die bereits ausgeführte Instanz und entfernt sich selbst aus dem Speicher.Damit erhält die erste Kopie von BarTender die Kontrolle über die Programmausführung und ist zur Durchführung der in der Befehlszeile vorgegebenen Funktionen bereit. Da dieser Prozess äußerst schnell abläuft, macht es den Eindruck, als ob die festgelegten Parameter direkt an die Kopie von BarTender gesendet werden, die sich bereits im Speicher befindet.

Im obigen Beispiel wird nur der Parameter /P verwendet, der BarTender anweist, Daten auf der Grundlage des Dokuments zu drucken, das zuvor geladen war. Sie können jedoch weitere Befehlszeilenparameter eingeben, um zum Beispiel ein anderes Dokument zu laden und/oder Daten aus einer bestimmten Textdatei zu lesen. Sie können weitere Aufträge auf diese Weise drucken, indem Sie beliebig viele Befehlsfolgen aus anderen Programmen an BarTender senden.

. Wenn Sie mit dem Drucken fertig sind, müssen Sie die Anwendung BarTender manuell beenden.Weitere Informationen finden Sie unter Beenden von BarTender.

Verwandte Themen