Open Thema mit Navigation
Wenn Sie BarTender vorladen, starten Sie die Anwendung mittels Befehlszeilenparametern und weisen sie an, ein vorhandenes BarTender-Dokument zu öffnen. Über die Eingabe der nachstehenden Befehlsfolge wird ein Dokument vorgeladen:
bartend.exe /F=<document file name>
Auf diese Weise bleibt BarTender geöffnet, damit Sie problemlos auf das Dokument zugreifen und es ausdrucken können.Da jedoch kein Druckparameter angegeben ist, wird der BarTender-Prozess ohne die Ausführung von Befehlen fortgesetzt, bis Sie mithilfe einer anderen Befehlsfolge einen Druckvorgang manuell anstoßen.
Wenn Sie BarTender auf diese Weise vorladen, sollten Sie das andere Programm oder Windows (je nach Software-Entwicklungs-Tool) anweisen, BarTender „minimiert“ auszuführen.Damit wird der BarTender-Bildschirm im Hintergrund platziert. Sie können keine BarTender-Befehlszeilenparameter verwenden, da dieses Verhalten vollständig von der Software gesteuert wird, die BarTender ausführt.
Nach dem Vorladen eines BarTender-Dokuments können Sie das Dokument mithilfe eines separaten Befehlszeilenparameters drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken ohne Startverzögerung.
Verwandte Themen